08.10.2012
Die Europäische Handball-Föderation (EHF) hat für ihre Europacup-Partien in den ersten Oktoberwochen erneut zahlreiche Vertreter der Schiedsrichter-Organisation (SRO) des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) nominiert. Drei Delegierte und zwei Referee-Duos kommen, bzw. kamen in drei verschiendenen Wettbewerben in vier verschiedenen Ländern zum Einsatz.
Die Europäische Handball-Föderation (EHF) hat für ihre Europacup-Partien in den ersten Oktoberwochen erneut zahlreiche Vertreter der Schiedsrichter-Organisation (SRO) des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) nominiert. Drei Delegierte und zwei Referee-Duos kommen, bzw. kamen in drei verschiendenen Wettbewerben in vier verschiedenen Ländern zum Einsatz.
Alle drei Nominatonen für Delegierte wurden dabei für die Champions League ausgesprochen. Bereits am 3. Oktober überwachte Reto Morell in Bukarest die Partie zwischen Constanta und Veszprém. Der ungarische Topclub setzte sich dabei deutlich mit 37:27 durch. Ebenfalls eine Begegnung mit dem rumänischen Constanta wird Fritz Rudin am 11. Oktober überwachen, und zwar in der Sparkassen-Arena beim THW Kiel. Drei Tage später, am 14. Oktober, reist Roland Bürgi nach Spanien zum hochkarätigen Aufeinandertreffen von Atletico Madrid und Veszprém.
Neben den drei Delegierten stehen auch zwei Schiedsrichter-Duos im Einsatz. Beide leiten im EHF-Cup jeweils das Hin- und das Rückspiel am gleichen Ort. Samuel Bernet und Dominique Wick reisen dafür nach Portugal zu den Spielen zwischen Benfica Lissabon und dem SSV Bozen (It). Robin Sager und Stefan Styger kommen im EHF-Cup der Frauen in Spanien zum Einsatz. Dort treffen am 19. und 20. Oktober Valencia und das isländische Team Valur aufeinander.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch