31.03.2012
Die Schweizer U18-Nationalmannschaft hat sich an der EM-Qualifikation in Estland in eine hervorragende Ausgangslage gebracht. Am zweiten Tag besiegte die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter den Gastgeber aus Estland diskussionslos mit 24:14. Im dritten Spiel vom Sonntag gegen Italien genügt nun schon ein Untenschieden für die EM-Teilnahme.
Die Schweizer U18-Nationalmannschaft hat sich an der EM-Qualifikation in Estland in eine hervorragende Ausgangslage gebracht. Am zweiten Tag besiegte die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter den Gastgeber aus Estland diskussionslos mit 24:14. Im dritten Spiel vom Sonntag gegen Italien genügt nun schon ein Untenschieden für die EM-Teilnahme.
Die Schweizer Junioren schufen sich die klare Differenz bereits im ersten Durchgang, den sie mit 14:4 für sich entschieden. Am Ursprung des beruhigenden Pausenvorsprungs stand eine ausgezeichnete Verteidigung mit einem erneut starken Goalie Simon Schelling, der sich total 19 Paraden notieren liess. In der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft von Trainer Michael Suter den deutlichen Vorsprung verteidigen. Beste Skorer für die SHV-Auswahl waren Luka Maros (7), Pascal Vernier (5) und Dimitrij Küttel (4).
Weil Holland im zweiten Spiel vom Sonntag gegen Italien mit 33:24 gewann, reicht den Schweizern in der abschliessenden Partie vom Sonntag gegen die Italiener bereits ein Unentschieden, um den Einzug an die EM-Endrunde sicherzustellen. Dies wäre sowohl für die SHV-Auswahl der Jahrgänge 1994 und jünger, als auch für die Nachwuchsförderung in der Schweiz ein weiterer bemerkenswerter Meilenstein. Das EM-Turnier findet vom 12. bis 22. Juli in Vorarlberg statt.
Estland – Schweiz 14:24 (4:14)
Schweiz: Schelling/Eggenberger (für 1 Penalty); Maros (7/1), Vernier (5), Küttel (4), Aufdenblatten (2), Leitner (2), Suter (1), Tynowski (1), Zuber (1), Mühlebach (1), Jud, Meister, Hochstrasser Wyttenbach.
U18-EM-Qualifikation, in Pölva (Estland)
Freitag, 30. März
Schweiz – Holland 32:24 (16:14)
Italien – Estland 30:24 (13:12)
Samstag, 31. März
Holland – Italien 33:24 (9:13)
Estland – Schweiz 14:24 (4:14)
Sonntag, 1. April
09.00 Uhr: Schweiz – Italien
11.00 Uhr: Holland – Estland
Modus: Der Gruppensieger qualifiziert sich für die EM-Endrunde vom 12. bis 22. Juli in Österreich.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch