Europacup: Wacker bringt sich in eine gute Ausgangslage

23.04.2012

Wacker Thun hat sich im Halbfinal-Hinspiel des Challenge Cup eine gute Ausgangslage herausgespielt. Das Team von Martin Rubin unterlag Sporting Lissabon auswärts "bloss" 29:31. Es wäre für den Schweizer Cupsieger gar ein Sieg möglich gewesen. Nach dem 26:22 gelang Wacker während zehn Minuten kein Treffer, sodass die Thuner 26:30 (56.) in Rückstand gerieten.

Wacker Thun hat sich im Halbfinal-Hinspiel des Challenge Cup eine gute Ausgangslage herausgespielt. Das Team von Martin Rubin unterlag Sporting Lissabon auswärts "bloss" 29:31. Es wäre für den Schweizer Cupsieger gar ein Sieg möglich gewesen. Nach dem 26:22 gelang Wacker während zehn Minuten kein Treffer, sodass die Thuner 26:30 (56.) in Rückstand gerieten.

Danach fingen sie sich wieder auf. Die Berner Oberländer agierten äusserst fehlerhaft, taten sich im Positionsangriff sehr schwer. Deshalb verwundert es nicht, dass sie gut einen Drittel ihrer Tore per Gegenstoss erzielten. Positiv war zudem, dass sich sämtliche Feldspieler von Wacker in die Torschützenliste eintrugen – der rechte Flügel Jonas Dähler war mit sechs Treffern am erfolgreichsten. Stark spielte auch Torhüter Andreas Merz, der 18 Schüsse abwehrte.
 
Trotz der ersten Europacup-Niederlage in dieser Saison nehmen die Thuner das Rückspiel am kommenden Samstag mit grosser Zuversicht in Angriff. Die Chancen stehen gut, dass sie zum zweiten Mal nach 2005 den Final im Challenge Cup erreichen. Damals setzten sie sich im Endspiel gegen Braga (Por) mit dem Gesamtskore von 55:53 durch.


EHF-Challenge-Cup, Halbfinal-Hinspiel

Sporting Lissabon – Wacker Thun 31:29 (12:15)
Pavilhao do Casal Vistoso – 350 Zuschauer – Sr. Brkic/Jusufhodzic (Ö).
Strafen: je 4mal 2 Minuten.
Wacker: Merz; Linder (4/1), Dähler (6), Isailovic (1), Franic (4), Buri (2), Caspar (1), von Deschwanden (5), Friedli (1), Szymanski (3), Getzmann (2/2).
Bemerkungen: Wacker ohne Winkler (verletzt). Verhältnis verschossener Penaltys 2:2.

Quelle: Sportinformation (si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang