Frauen: GC Amicitia steigt auf, Willisau bleibt oben

26.04.2012

Nach dem freiwilligen Abstieg des TV Zofingen aus der Swiss PREMIUM LEAGUE hat sich GC Amicitia Zürich in der Auf-/Abstiegsrunde den dritten Platz geholt und damit die Promition in die höchste Liga geschafft. Am anderen Ende der SPL2 sicherte sich Willisau in der Barrage den Ligaerhalt.

Nach dem freiwilligen Abstieg des TV Zofingen aus der Swiss PREMIUM LEAGUE hat sich GC Amicitia Zürich in der Auf-/Abstiegsrunde den dritten Platz geholt und damit die Promition in die höchste Liga geschafft. Am anderen Ende der SPL2 sicherte sich Willisau in der Barrage den Ligaerhalt.

Die Stadtzürcherinnen holten am vergangenen Samstag auswärts gegen Thun beim 24:24-Remis den entscheidenden Zähler; sie können in der Auf-/Abstiegsrunde nicht mehr vom dritten Platz verdrängt werden und spielen die nächste Saison in der Swiss PREMIUM LEAGUE. GC Amicitia Zürich verdiente sich die Promotion am Ende einer starken Saison – in der Hauptrunde hatten die Zürcherinnen dreizehn von vierzehn Spielen gewonnen.

Willisau in der Barrage gefordert
In der Entscheidungsrunde der Swiss PREMIUM LEAGUE 2 schafften Brühl II, Malters, Spono II und Leimental den direkten Ligaerhalt. Der STV Willisau musste in die Barrage und traf dort auf die SG Muotathal/Mythen Shooters aus der 1. Liga. In diesem innerschweizerischen Duell behielten die Willisauerinnen schliesslich das bessere Ende für sich: Vor 300 Fans gewannen sie das Rückspiel zu Hause mit 26:21, nachdem sie auswärts mit 14:15 verloren hatten.

Wohlen steigt ab, Stans steigt auf

Den letzten Platz der Entscheidungsrunde hatte am Ende erwartungsgemäss Handball Wohlen inne. Die Aargauerinnen erwischten eine rabenschwarze Saison und holten in 24 Partien nur drei Zähler – sie steigen damit in die 1. Liga ab. Wohlens Platz in der zweithöchsten Spielklasse nimmt der BSV Stans ein. Die beeindruckenden Nidwaldnerinnen spielten eine überragende Saison in der 1. Liga (22 Spiele, 41 Punkte) und schafften am Ende ungefährdet den Aufstieg in die SPL2.

2. Liga: Aufstiegsturnier am Sonntag in Olten
Am kommenden Sonntag, 29. April, fallen auch noch die letzten Entscheidungen im Kampf um den Aufstieg in die 1. Liga. Am Finalturnier in Olten kämpfen Uni Bern, der HV Olten, Yverdon, Thalwil, Kreuzlingen, Pratteln und Hochdorf in zwei Gruppen um drei Plätze in der dritthöchsten Spielklasse. Aus der 1. Liga in die 2. Liga abgestiegen sind Rotweiss Thun II, Ruswil/Wolhusen und Frick.
Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang