08.03.2012
Der BSV Bern Muri gewann in der NLA-Finalrunde der Handballer am Mittwoch gegen Kriens-Luzern mit 31:25. Berns Goalie Dragan Marjanac ebnete mit zwölf Paraden in der ersten Halbzeit den Weg zum Sieg. In der Qualifikationsrunde hatten die Berner gegen die Luzerner zweimal verloren.
Der BSV Bern Muri gewann in der NLA-Finalrunde der Handballer am Mittwoch gegen Kriens-Luzern mit 31:25. Berns Goalie Dragan Marjanac ebnete mit zwölf Paraden in der ersten Halbzeit den Weg zum Sieg. In der Qualifikationsrunde hatten die Berner gegen die Luzerner zweimal verloren.
Diesmal stand der Sieg nach einem überzeugenden Start nie in Gefahr. Dank Marjanacs Paraden stand es zur Pause 19:10, nach 38. Minuten führten die Gastgeber sogar mit elf Toren Vorsprung (23:12) gegen ein Kriens-Luzern, das ohne Feuer antrat. Die Berner zogen in der Tabelle mit dem HC Kriens-Luzern gleich und lancierten den Kampf um den vierten Platz in den Playoffs. Nur vier Zähler dahinter liegt St. Otmar, das noch eine Partie weniger ausgetragen hat.
BSV Bern Muri – HC Kriens-Luzern 31:25 (19:10)
Mooshalle, Gümligen – 220 Zuschauer – Sr. Brianza/Lämmler.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen den BSV, 4mal 2 Minuten gegen Kriens-Luzern.
BSV: Marjanac/Portner (ab 48.): Althaus, Baumgartner, Denic (1), Heer, Hofstetter (6), Kaufmann (1), Milosevic (2), Prachar (2), Räz (5/2), Reber (4), Schwander (8), Striffeler (2).
Kriens-Luzern: Aleksejev/Schelbert (ab 12.); Baverud (7), Baviera (1), Beljanski (2), Hedin, Hess, Lengacher (2), Nyffenegger, Raemy (5), Schmid, Stankovic (7/1), Steiger (1), Willisch.
Bemerkungen: BSV ohne Cvetkovic, Staudenmann und Tarhai (alle verletzt), Kriens-Luzern ohne Fellmann und Petrig (beide verletzt). Verhältnis verschossener Penalties 2:0.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch