23.03.2012
Die Kadetten Schaffhausen verloren zum dritten Mal in dieser Saison und bereits zum zweiten Mal in der Finalrunde ein Meisterschaftsspiel. Die Kadetten unterlagen St. Otmar St. Gallen mit 25:30. Offensichtlich unterschätzte der Schweizer Meister den Sechstplatzierten der Finalrunde.
Die Kadetten Schaffhausen verloren zum dritten Mal in dieser Saison und bereits zum zweiten Mal in der Finalrunde ein Meisterschaftsspiel. Die Kadetten unterlagen St. Otmar St. Gallen mit 25:30. Offensichtlich unterschätzte der Schweizer Meister den Sechstplatzierten der Finalrunde.
Die Kadetten wirkten nicht motiviert. Petr Hrachovec, der tschechische Trainer Schaffhausens, sprach hinterher von einer "hochverdienten Niederlage". Eine Halbzeit lang entwickelte sich die Partie wie erwartet: die Kadetten führten 9:5, 12:9 und 14:11. Zur Pause führte das favorisierte Heimteam noch 17:15. Jedoch in der zweiten Halbzeit gelangen den Kadetten bis zur 52. Minute bloss drei Törchen; St. Otmar zog in dieser Phase von 15:17 auf 26:20 davon. Als Matchwinner für St. Otmar erwies sich David Parolo. Von seinen neun Goals gelangen ihm sechs in der zweiten Halbzeit.
Dank der überraschenden Siege des BSV Bern Muri (am Mittwoch gegen Pfadi Winterthur) und von St. Otmar vergrösserte sich die Spannung im Kampf um Platz 4, den letzten Playoffplatz. Kriens-Luzern (4./29 Punkte), der BSV Bern Muri (5./29) und der TSV St. Otmar St. Gallen (6./27) sind vier Runden vor Schluss nur noch durch zwei Punkte getrennt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch