NLA: Der TSV St. Otmar ist neuer Tabellenführer

23.09.2012

Der TSV St. Otmar hat sein Heimspiel am Sonntagabend gegen den RTV Basel mit 31:25 gewonnen und setzte sich an die Tabellenspitze. Für Kriens-Luzern gab es zuhause gegen die Kadetten Schaffhausen eine 23:26-Niederlage. Pfadi Winterthur verlor in Thun bei Wacker 24:28. Bereits am Samstag gab es Siege für den BSV Bern Muri und die Lakers Stäfa.

Der TSV St. Otmar hat sein Heimspiel am Sonntagabend gegen den RTV Basel mit 31:25 gewonnen und setzte sich an die Tabellenspitze. Für Kriens-Luzern gab es zuhause gegen die Kadetten Schaffhausen eine 23:26-Niederlage. Pfadi Winterthur verlor in Thun bei Wacker 24:28. Bereits am Samstag gab es Siege für den BSV Bern Muri und die Lakers Stäfa.

Mit dem Schwung aus drei Siegen aus den ersten drei Spielen hielt der HC Kriens-Luzern mit den Kadetten Schaffhausen lange mit. Die Vorentscheidung fiel nach der 45. Minute, als die Schaffhauser aus einem 16:16 ein 16:19 machten. Davon erholten sich die Luzerner nicht, die Schaffhauser spielten den Sieg mit 23:26 souverän über die Zeit. Überragend beim Meister war Flügel Nikola Cvijetic, der sieben seiner acht Abschlüsse ins Ziel brachte.

Wacker Thun fügte mit einem souveränen Heimauftritt Pfadi Winterthur die erste Niederlage zu. Die Thuner führten nach 20 Minuten mit sechs Toren, als sie kurz einbrachen. Doch die Winterthurer vermochten das nicht rigoros auszunutzen und lagen zur Pause immer noch zwei Tore (12:10) zurück. Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff bot sich ihnen mit einer doppelten Überzahl noch einmal die Chance, den Rückstand zu verkleinern. Doch die Thuner liessen nur ein Tor zu und überstanden auch die hektische Schlussphase souverän.

Viertes Spiel und vierte Niederlage für den RTV 1879 Basel in der neuen Saison. Die Basler verloren am Sonntag Abend das Auswärtsspiel beim neuen Tabellenführer TSV St. Otmar St. Gallen mit 25:31 (11:17) und befinden sich nun auf dem letzten Tabellenplatz. Der RTV begann gut und konzentriert und konnte die Partie lange Zeit ausgeglichen gestalten. Nach dem 8:8 und einem knappen 9:11-Rückstand nutzte St. Gallen eine RTV-Schwächphase vor der Pause, um auf 17:11 davonzuziehen. Dieser Rückstand erwies sich in der Folge als zu grosse Hypothek für die Basler, St. Otmar gewann verdient in der heimischen Kreuzbleichehalle.

Vor knapp 250 Zuschauern setzte sich der lokale BSV Bern Muri gegen GC Amicitia Zürich schon in der Startviertelstunde entscheidend ab. 8:3 führte die seit 120 Minuten verlustpunktlose Equipe von Coach Alex Milosevic nach einem Viertel. Die Berner dominierten die überforderten Gäste in jeglicher Beziehung. Und zum grossen Nachteil der "Ami-Hoppers" bekam Keeper Aurel Bringolf während der ersten Halbzeit keinen einzigen Ball zu fassen.

Gossau verlor gegen die Lakers Stäfa zum vierten Mal in Folge. Auf dem Parkett verlief das Geschehen lange unspektakulär. In der 50. Minute hingegen kam es zu einer folgenschweren Kollision. Nach einem Schubser prallte einer der Gossauer Flügel heftig mit Benjamin Geisser zusammen. Der Kreisläufer verlor dabei kurzzeitig das Bewusstsein, war später in der Kabine aber wieder ansprechbar. Der 22-Jährige wurde mit der Ambulanz ins Spital Männedorf geführt, wo die Ärzte eine Gehirnerschütterung diagnostizierten.


NLA, Qualifikation

4. Runde:
Wacker Thun - Pfadi Winterthur 28:24 (12:10)
Kriens-Luzern - Kadetten Schaffhausen 23:26 (9:10)
St. Otmar - RTV Basel 31:25 (17:11)
Lakers Stäfa - Fortitudo Gossau 33:30 (17:17)
BSV Bern Muri - GC Amicitia Zürich 28:21 (17:9)

Quelle: Sportinformation (si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang