NLA: Erste Niederlage für die Kadetten Schaffhausen

19.02.2012

In der drittletzten Runde der NLA-Qualifikation erlitten die Kadetten Schaffhausen die erste Niederlage. Pfadi Winterthur besiegte den Tabellenersten mit 36:32 (22:15). Die Entscheidung fiel schon in der ersten Halbzeit, als die Winterthurer sieben Tore Vorsprung herausspielen konnten.

In der drittletzten Runde der NLA-Qualifikation erlitten die Kadetten Schaffhausen die erste Niederlage. Pfadi Winterthur besiegte den Tabellenersten mit 36:32 (22:15). Die Entscheidung fiel schon in der ersten Halbzeit, als die Winterthurer sieben Tore Vorsprung herausspielen konnten.

48 Stunden nach dem Einsatz in den Achtelfinals der Champions League gegen Chambéry schienen die Kadetten einem weiteren Sieg entgegenzuziehen. Die Schaffhauser führten nach 14. Minuten mit 10:7. Ein Timeout Winterthurs und die Einwechslung des Goalies Simon Kindle brachte die Wende. Zehn Minuten später lag Pfadi Winterthur mit 18:11 voraus, ihr Gegner hatte in diesem Zeitraum einen einzigen Treffer zustande gebracht. Simon Kindle glänzte mit insgesamt 18 Paraden, davon zwei Penaltys. Auch sein Gegenüber Remo Quadrelli gefiel mit einer guten Abwehrleistung.

Nachdem Pfadi Winterthur die Führung bis auf 28:18 ausbauen konnte, war die Partie gelaufen. Zwar vermochten die Schaffhauser den Rückstand noch zu verkürzen. Doch zu mehr reichte es nicht. Den Pfadern wird die erste Niederlage dieser Meisterschaft aber kaum gross zusetzen. Einerseits wartete Pfadi mit einer guten Leistung auf. Anderseits ist die Tabellenführung der Schaffhauser unbestritten.


Pfadi Winterthur – Kadetten Schaffhausen 36:32 (22:15)
Eulachhalle – 900 Zuschauer – Sr. Boskoski/Stalder.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Pfadi Winterthur, 4mal 2 Minuten gegen Kadetten Schaffhausen.
Pfadi: Pramuk/Kindle (ab 14.); Tynowski (2), Kasapidis, Hess (6), Kurth (5/3), Grimm (3), Kipili (7), Scheuner, Svajlen (7), Krauthoff (6).
Kadetten: Quadrelli/Vaskevicius (22. bis 38.); Kukucka (3), Vrany (4), Goepfert (3), Graubner (1), Pendic, Starczan (3), Stojanovic (7/4), Jurca (6/1), Bucher, Ursic.
Bemerkungen: Pfadi ohne Baur, Von Ballmoos und Huwiler. Kadetten ohne Elezovic. Anzahl verschossener Penaltys 0:3.

Quelle: Sportinformation (si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang