19.02.2012
In einem vorgezogenen Spiel der 21. NLA-Runde brachte sich GC Amicitia Zürich am Sonntagabend um die Finalrunden-Chance. Auswärts gegen Fortitudo Gossau kamen die Stadtzücher nicht über ein 28:28 hinaus – und das, obwohl sie drei Minuten vor Schluss scheinbar sicher mit 28:24 vorne lagen.
In einem vorgezogenen Spiel der 21. NLA-Runde brachte sich GC Amicitia Zürich am Sonntagabend um die Finalrunden-Chance. Auswärts gegen Fortitudo Gossau kamen die Stadtzücher nicht über ein 28:28 hinaus – und das, obwohl sie drei Minuten vor Schluss scheinbar sicher mit 28:24 vorne lagen.
Nachdem Florian Engeler den Rückstand für die Ostschweizer um einen Treffer verkürzt hatte, handelte sich GC Amicitia gleich zwei Zwei-Minuten-Strafen ein. Eine Minute vor Schluss skorte Gabriel Würth zum 27:28. Dem gleichen Spieler gelang vier Sekunden vor Schluss der Ausgleich, womit den Zürchern die Gelegenheit zum Vorstoss in die Finalrunde genommen war. Die Gossauer hingegen vergrösserten ihren Vorsprung auf den zweitletzten HSC Suhr Aarau auf drei Punkte.
TSV Fortitudo Gossau - GC Amicitia Zürich 28:28 (12:14)
Buechenwald – 200 Zuschauer – Sr. Jergen/Zaugg.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Fortitudo Gossau, 6mal 2 Minuten gegen GC Amicitia.
Fortitudo: Hug/Busa (18. bis 30.); Krapf (1), Misteli (3), Engeler (1), Dedaj, Lieberherr, Badertscher (10/4), Würth (6), Milosevic (6), Stahl (1).
GC Amicitia: Bringolf/Schubiger (47. bis 56.); Ljubanovic (7), Filip Maros (3), Egger (2/1), Spengler (3), Klimciauskas (5), Sidorowicz (6), Ramadani (1), Grundböck, Ramseier (1/1), Freivogel, Fongué, Luka Maros.
Bemerkungen: Fortitudo Gossau ohne Schoof (verletzt). Anzahl verschossener Penaltys: 1:1.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch