13.09.2012
Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen erlitt in der zweiten NLA-Runde gegen Pfadi Winterthur eine 26:29-Auswärtsniederlage. Überraschungen gelangen auch den Lakers Stäfa mit dem 25:21-Erfolg beim BSV Bern Muri und GC Amicitia Zürich mit dem 30:30-Remis in Thun gegen Wacker.
Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen erlitt in der zweiten NLA-Runde gegen Pfadi Winterthur eine 26:29-Auswärtsniederlage. Überraschungen gelangen auch den Lakers Stäfa mit dem 25:21-Erfolg beim BSV Bern Muri und GC Amicitia Zürich mit dem 30:30-Remis in Thun gegen Wacker.
In der Partie zwischen Pfadi und den Kadetten sah es zunächst nach einem klaren Sieg der Schaffhauser aus, führten diese doch nach 16 Minuten mit 9:2. Die Gastgeber liessen sich davon nicht entmutigen. Sie kämpften sich zurück und glichen in der 47. Minute zum 21:21 aus. In der 52. Minute führten sie 25:22, worauf die Kadetten nur noch bis auf einen Treffer herankamen. Nach dem 28:24 (56.) war die Vorentscheidung gefallen. Die taktische Massnahme von Pfadis Trainer Adrian Brüngger, Marcel Hess nach der Pause vom Flügel an den Kreis zu beordern, erwies sich als goldrichtig. Insgesamt erzielte der Schweizer Internationale sechs Treffer und war mit Philipp Reuter der bester Werfer seines Teams. Bei den Kadetten überzeugte Kreisläufer Iwan Ursic, der siebenmal traf und keinen Fehlschuss verzeichnete. Pfadi ist nun zusammen mit Kriens-Luzern die einzige noch verlustpunktlose Mannschaft.
Cupsieger und Playoff-Finalist Wacker verspielte gegen GC Amicitia ein 19:14 (36.). Am Ende mussten die Berner Oberländer gar froh sein, zumindest einen Punkt gewonnen zu haben, denn das 30:30 von Roman Caspar fiel 13 Sekunden vor dem Ende. Überragender Spieler der Thuner war der linke Flügel Luca Linder mit neun Toren. Für die Gäste trafen Kay Egger und Luka Maros je siebenmal.
Der BSV Bern Muri geriet gegen Lakers Stäfa zuerst 0:5 in Rückstand (11.), in der 24. Minute führte er 7:5. Die Berner agierten jedoch zu fehlerhaft; die Angriffseffizienz betrug ungenügende 41 Prozent. Die Gäste präsentierten sich ausgeglichener besetzt. Goran Cvetkovic (BSV) und Predrag Milicic (Lakers) erzielten je sieben Tore.
Nationalliga A, 2. Runde
Am Mittwoch:
BSV Bern Muri – Lakers Stäfa 21:25 (8:8)
Pfadi Winterthur – Kadetten Schaffhausen 29:26 (9:13)
Wacker Thun – GC Amicitia Zürich 30:30 (15:11)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch