19.03.2012
Im einzigen Wochenendspiel in der NLA-Finalrunde riss die Erfolgssträhne von Pfadi Winterthur. Die Winterthurer verloren den Spitzenkampf vor 850 Fans in der Eulachhalle gegen die Kadetten Schaffhausen mit 25:27. In der Abstiegsrunde sieht es für Suhr Aarau zunehmend düster aus.
Im einzigen Wochenendspiel in der NLA-Finalrunde riss die Erfolgssträhne von Pfadi Winterthur. Die Winterthurer verloren den Spitzenkampf vor 850 Fans in der Eulachhalle gegen die Kadetten Schaffhausen mit 25:27. In der Abstiegsrunde sieht es für Suhr Aarau zunehmend düster aus.
Damit steht fest, dass an der Spitze der Tabelle nicht noch Spannung aufkommt. Die Kadetten bauten den Vorsprung auf den ersten Verfolger aus Winterthur wieder auf neun Punkte aus. Pfadi, das bis am Sonntag zwölfmal hintereinander in der Meisterschaft nicht mehr verloren hatte (10 Siege, 2 Unentschieden) bleibt zwei Punkte (und vier Verlustpunkte) vor Wacker Thun.
Schwache zehn Minuten kosteten Pfadi Winterthur alle Chancen im Spiel. Nach einem Blitzstart führten die Winterthurer nach zehn Minuten 5:2. Dann gelang ihnen aber fast zehn Minuten lang kein weiteres Tor mehr. Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen machte aus dem 2:5 ein 9:5 und gab den Vorsprung nicht mehr aus der Hand. Der litauische Keeper Arunas Vaskevicius erwies sich in der ersten Halbzeit mit 12 Paraden (total 17) als Matchwinner für Schaffhausen. In der zweiten Hälfte kam Pfadi im Finish nochmals auf 23:24 und 24:25 heran, schaffte den Ausgleich aber nicht mehr.
In der Abstiegsrunde kamen Gossau gegen Endingen (40:29) und GC Amicitia Zürich gegen Suhr Aarau (26:18) zu wichtigen Heimsiegen. Zu einem Schlüsselspiel kam es in der Rankhofhalle in Basel, wo der RTV gegen Stäfa 36:28 gewann. Basel rückte damit auf Kosten von Stäfa wieder über den ersten "Strich". Die Entscheidung fiel erst in den letzten acht Minuten, als der RTV Basel von 27:25 (52.) auf 32:25 (57.) davonzog. Die Lakers aus Stäfa hatten nach 34 Minuten letztmals geführt (18:17). Gossau baute derweil mit dem Heimsieg den Vorsprung auf der zweitletzte Suhr Aarau auf vier Punkte aus.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch