NLA: RTV auf Kosten St. Otmars über dem Strich

13.02.2012

Derweil Kadetten nach dem 34:30 gegen St. Otmar weiterhin ohne Punktverlust dasteht, feierten der RTV Basel und GC Amicitia Zürich in der 19. NLA-Runde wichtige Pflichtsiege im Kampf um die Finalrunde. Den Baslern gelang nach dem vierten Sieg de suite der Sprung über den Trennstrich.

Derweil Kadetten nach dem 34:30 gegen St. Otmar weiterhin ohne Punktverlust dasteht, feierten der RTV Basel und GC Amicitia Zürich in der 19. NLA-Runde wichtige Pflichtsiege im Kampf um die Finalrunde. Den Baslern gelang nach dem vierten Sieg de suite der Sprung über den Trennstrich.

Die Basler gewannen in Birsfelden gegen Fortitudo Gossau nach einem veritablen Fehlstart 27:19. Das Heimteam blieb in der ersten Spielhälfte weit unter den Erwartungen und lag noch in der 34. Minute mit 11:14 im Hintertreffen. Danach brachen die Gossauer jedoch regelrecht ein. Ihnen gelang während neun Minuten kein Treffer mehr, sodass der RTV letztlich noch zu einem klaren Erfolg kam.

GC Amicitia Zürich wahrte die Finalrunden-Chancen dank eines 24:21-Erfolgs bei Suhr-Aarau. Die Zürcher verdienten sich den Sieg dank eines variableren Offensivspiels, gingen in der Schachenhalle jedoch erst in der 37. Minute in Führung (13:12). Zuvor hatte Goalie Tobias Wipf das Heimteam mit einer herausragenden Leistung im Spiel gehalten; er wehrte in der ersten Halbzeit vier Penaltys ab. In der zweiten Halbzeit kam GC Amicitia immer besser ins Spiel und lag zwischenzeitlich mit bis zu fünf Toren in Front. Eine halbe Minute vor Schluss kamen die Aargauer zwar nochmals bis auf 21:22 heran, zu einem Punktgewinn reichte es in der Folge jedoch nicht mehr.
 
St. Otmar St. Gallen musste sich beim verlustpunktlosen Leader Kadetten Schaffhausen trotz ansprechender Leistung 30:34 geschlagen geben. Das gestern spielfreie Kriens-Luzern steht damit als vierter Finalrunden-Teilnehmer fest. Schaffhausen führte bereits zur Halbzeit mit acht Toren, liess die Gäste in der 44. Minute jedoch nochmals bis auf zwei Treffer herankommen (24:22). Danach verpasste es St. Otmar, die Kadetten noch mehr in Bedrängnis zu bringen. Bei fünf Angriffen hintereinander blieben die St. Galler ohne erfolgreichen Abschluss.

Drei Runden vor Ende der Qualifikation kämpfen noch fünf Teams um die beiden restlichen Finalrunden-Plätze. Derzeit über dem Strich klassiert sind der BSV Bern Muri und der RTV Basel (je 19 Punkte). Mit einem Punkt Rückstand folgen St. Otmar und die Lakers Stäfa auf den weiteren Plätzen. Die schlechteste Ausgangslage hat Amicitia Zürich mit 16 Zählern.


Kadetten Schaffhausen – TSV St. Otmar St. Gallen 34:30 (19:11)
BBC Arena – 582 Zuschauer – Sr. Sager/Styger.
Strafen: Je 3mal 2 Minuten.
Kadetten: Vaskevicius/Quadrelli (ab 31.); Tominec (6), Jurca (4), Vrany (2), Bucher, Graubner (5), Starczan (4), Ursic (5), Andrija Pendic (1), Stojanovic (2), Elezovic (3), Goepfert (2).
St. Otmar: Isenrich/Kindler (für 1 Penalty und ab 35.); Filip, Usik (7), Engeler (2), Christ (3), Parolo (1), Liniger (10/2), Fröhlich (4), Filip Pendic (2), Häni (1), Mathiessen.
Bemerkungen: Kadetten ohne Dissinger (verletzt) und Kukucka (geschont). Verhältnis verschossener Penaltys: 1:1.

RTV 1879 Basel – Fortitudo Gossau 27:19 (9:11)
Sporthalle, Birsfelden – 300 Zuschauer – Sr. Bernet/Wick.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen den RTV Basel, 3mal 2 Minuten gegen Fortitudo Gossau.
RTV: Stauber/Satchwell (für 1 Penalty); Gulbicki (2), Stamenov (4), Hofstetter (3), Sladoljev, Studerus (1), Vukelic (7), Ivancic, Strübin (6/1), Wittlin (4).
Fortitudo: Hug; Krapf, Misteli, Engeler, Dedaj (2), Lieberherr, Badertscher (4/4), Schoof (3), Würth, Milosevic (3), Stahl (7).
Bemerkungen: RTV ohne Sveinsson und Martinez, Gossau ohne Bosshart (alle verletzt). Verhältnis verschossener Penaltys: 0:0.

HSC Suhr Aarau – GC Amicitia Zürich 21:24 (10:9)
Schachenhalle – 449 Zuschauer – Sr. Brianza/Lämmler.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Suhr Aarau, 4mal 2 Minuten plus Rote Karte (52./Ljubanovic) gegen GC Amicitia Zürich.
Suhr Aarau: Wipf; Pazin (2), Ekberg (3), Reichlin (2), Kaufmann (2), Sarac (1), Stalder, Navarin (7/2), Schelbert (4), Strebel.
GC Amicitia: Bringolf; Ljubanovic (1), Filip Maros, Egger (3/1), Spengler (6), Klimciauskas (4), Sidorowicz (6), Ramadani (2), Ramseier (2), Bajramovic, Fongué, Luka Maros.
Bemerkungen: Verhältnis verschossener Penaltys: 1:4.

Quelle: Sportinformation (si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang