NLA: Wacker Thun im Verfolgerduell ohne Probleme

16.02.2012

Der Tabellenzweite Wacker Thun kam am Mittwoch zu einem souveränen 30:22 (15:9)-Erfolg über den Vierten Kriens-Luzern. Im Duell zweier siegreicher Schweizer Teilnehmer im Challenge-Cup sorgte Wacker Thun mit einem Blitzstart zum 8:2 in der Startviertelstunde für die Vorentscheidung.

Der Tabellenzweite Wacker Thun kam am Mittwoch zu einem souveränen 30:22 (15:9)-Erfolg über den Vierten Kriens-Luzern. Im Duell zweier siegreicher Schweizer Teilnehmer im Challenge-Cup sorgte Wacker Thun mit einem Blitzstart zum 8:2 in der Startviertelstunde für die Vorentscheidung.

Die Basis dafür legte Goalie Andreas Merz, der bis zur Pause elf Paraden für die Berner Oberländer realisierte. Die Gäste kamen nie mehr als bis auf vier Treffer heran (eine Viertelstunde vor Spielende), maximal lagen sie gar mit zehn Toren im Hintertreffen. Erfolgreichster Goalgetter für das kompakt auftretende Wacker war der Tscheche Jakub Szymanski mit sieben Toren.


Wacker Thun – HC Kriens-Luzern 30:22 (15:9)
Lachenhalle – 720 Zuschauer – Sr. Bernet/Wick.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Wacker Thun, 8mal 2 Minuten inkl. Disqualifikation Beljanski (52.) gegen Kriens- Luzern.
Wacker: Merz; Dähler, Isailovic (2), Philipp Buri (3), Caspar (2), Friedli (2), Von Deschwanden (5), Silvan Hess, Rathgeb, Szymanski (7), Studer, Getzmann (5/3), Sandro Badertscher (4/1).
Kriens: Schelbert (46. Aleksejew); Willisch, Hedin, Schmid (1), Baverud (7), Steiger (1), Raemy (3), Nyffenegger, Sven Hess (4), Stankovic (3/2), Beljanski (3), Lengacher.
Bemerkungen: Wacker ohne Franic (krank), Luca Linder (verletzt); Kriens ohne Fellmann und Petrig (verletzt). 17. Nyffenegger mit Fussverletzung ausgeschieden. Verschossene Penaltys: 3:0.

Freitag, 17. Februar
19.30 Uhr: TSV St. Otmar – Lakers Stäfa
19.30 Uhr: Fortitudo Gossau – TV Endingen
20.00 Uhr: GC Amicitia Zürich – RTV 1879 Basel

Samstag, 18. Februar
19.30 Uhr: Pfadi Winterthur – Kadetten Schaffhausen

Quelle: Sportinformation (si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang