10.05.2012
Wacker Thun ist in der Playoff-Halbfinalserie gegen Pfadi Winterthur das erste Break gelungen. Nach dem 28:23-Sieg führen die Berner Oberländer in der Best-of-5-Serie 2:1. Grossen Anteil am Sieg hatte Torhüter Andreas Merz mit total 20 Paraden und vier abgewehrten Siebenmetern. Das vierte Spiel der Halbfinal-Serie findet am Freitag um 19.30 Uhr in der Lachenhalle statt.
Wacker Thun ist in der Playoff-Halbfinalserie gegen Pfadi Winterthur das erste Break gelungen. Nach dem 28:23-Sieg führen die Berner Oberländer in der Best-of-5-Serie 2:1. Grossen Anteil am Sieg hatte Torhüter Andreas Merz mit total 20 Paraden und vier abgewehrten Siebenmetern. Das vierte Spiel der Halbfinal-Serie findet am Freitag um 19.30 Uhr in der Lachenhalle statt.
In den ersten 21 Minuten (8:9) verlief das Spiel ausgeglichen, dann setzte sich Wacker mit drei Toren in Serie auf 12:8 (24.) ab. Nach der Pause sorgten die Thuner mit einem weiteren "Dreier" vom 20:15 (39.) zum 23:15 (44.) für die Vorentscheidung. Zwar steckte Pfadi nicht auf und verkürzte den Rückstand bis zur 55. Minute auf 22:26, doch die Gäste liessen sich vor 1250 Zuschauern in der Eulachhalle nicht mehr vom Erfolgsweg abbringen.
Grossen Anteil am Sieg von Wacker hatte Torhüter Andreas Merz, der je zwei Siebenmeter von Philipp Reuter und Michal Svajlen abwehrte und insgesamt 20 Paraden zeigte. Mit Marco Kurth scheiterte ein weiterer Pfader vom Penaltypunkt aus – das Heimteam führte einzig beim 1:0. Während die Thuner als Kollektiv überzeugten – einzig Yannick Hess und Simon Getzmann trugen sich von den Feldspielern nicht in die Torschützenliste ein –, zeichneten bei den Winterthurern Svajlen (9), Kurth und Reuter (je 5) für 19 der 23 Treffer verantwortlich.
"Ein Sieg wäre nicht verdient gewesen", so Pfadis Trainer Adrian Brüngger. Aber Wacker habe die Serie noch nicht gewonnen. Thuns Trainer Martin Rubin sagte: Sie seien am Anschlag, Pfadi jedoch auch. "Es braucht am Freitag nochmals eine Willensleistung." Mit einem Heimsieg würde Wacker Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen in den Playoff-Final folgen. Es wäre die Neuauflage des Cupfinals, den die Thuner überraschend 29:26 für sich entschieden. Gleichzeitig wäre es der dritte Einzug in ein Endspiel in dieser Saison, stehen doch die Berner Oberländer auch im Challenge Cup im Final.
NLA-Playoff-Halbfinals (Best-of-5)
Kadetten Schaffhausen – BSV Bern Muri (Endstand: 3:1)
Pfadi Winterthur – Wacker Thun (Stand: 1:2)
Spiel 4: Freitag, 11. Mai, 19.30 Uhr, Lachenhalle Thun
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch