Playoff-Final Frauen: Der LC Brühl in Extremis zum 2:1

28.04.2012

Der LC Brühl hat im Playoff-Final der Frauen wieder vorgelegt. Vor 800 Fans in der Kreuzbleiche setzten sich die Ostschweizerinnen gegen Spono Nottwil nach einer packenden Schlussphase mit 18:17 (8:9) durch. Die kämpferisch starken Nottwilerinnen waren nahe am Break, doch 20 Sekunden vor Schluss scheiterte Silvia Häfliger per Penalty an Brühls Keeperin Vanessa Beier.

Der LC Brühl hat im Playoff-Final der Frauen wieder vorgelegt. Vor 800 Fans in der Kreuzbleiche setzten sich die Ostschweizerinnen gegen Spono Nottwil nach einer packenden Schlussphase mit 18:17 (8:9) durch. Die kämpferisch starken Nottwilerinnen waren nahe am Break, doch 20 Sekunden vor Schluss scheiterte Silvia Häfliger per Penalty an Brühls Keeperin Vanessa Beier.

Es war keine allzu feine Handballkost, die den 800 lautstarken Fans in St. Gallen geboten wurde. Das dritte Spiel im Playoff-Final der Frauen war geprägt von Kampf, zahlreichen Fehlern und guten Verteidigungen. So dauerte es mehr als acht Minuten, ehe Spono beim Anschlusstreffer zum 1:2 erstmals erfolgreich war. Danach liessen sich die Luzernerinnen aber nicht mehr abschütteln, im Gegenteil: Kurz vor der Pause ging die Equipe von Mirko Funke gar mit 9:7 in Führung. Brühl tat sich vor heimischem Publium enorm schwer und kam nur ganz selten zu einfachen Toren.

Trotzdem schafften die St. Gallerinnen nach dem Seitenwechsel früh die Wende zum 10:9 und legten bis zur 46. Minute gar mit 15:12 vor. Spono reagierte darauf jedoch beeindruckend und schaffte innert 180 Sekunden wieder den Ausgleich. Die spannende und umkämpfte Schlussphase war danach nichts für schwache Nerven. Nottwil führte nach 53 Minuten mit 17:16, doch Cornelia Scheffold holte ihren Farben mit zwei Treffern bis zur 57. Minute wieder den Lead. Es sollte die Entscheidung im dritten Final-Spiel sein. Denn Silvia Häfliger brachte 20 Sekunden vor Schluss den Ball von der Siebenmeterlinie nicht mehr an Brühls Keeperin Vanessa Beier vorbei.

Das vierte Spiel der Serie findet am Mittwoch um 19.30 Uhr in Nottwil statt. Der LC Brühl hat dabei den ersten Match-Ball: Die St. Gallerinnen könnten sich mit einem Sieg den Meistertitel sichern.


LC Brühl – Spono Nottwil 18:17 (8:9)
Kreuzbleiche – 800 Zuschauer – Sr. Bär/Süess.
Torfolge: 2:0, 2:2, 4:2, 4:4, 5:4, 6:5, 6:7, 7:8, 7:9, 8:9; 10:9, 10:10, 12:10, 13:11, 14:12, 15:12, 15:15, 15:16, 16:17, 18:17.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Brühl; 1mal 2 Minuten gegen Spono.
Brühl: Beier/Engeler (für 1 Penalty); Theodoridis (1), Scheffold (2), Golic (1), Mustafoska (5), Sidorowicz (1), Wenger (2), Haag (1), Weishaupt, Tamara Bösch (5/1), Benz.
Spono: Huber/Schoch (für 2 Penalties); Arnold, Grüter (2), Egli (1), Häfliger (5/3), Gerster (4), Matter, Arnet, Bachmann, Gisler (2), Kottmann (3).
Bemerkungen: Brühl ohne Bosshart (verletzt), Hurmerinta (überzählig), Amanda Bösch und Amstutz (nicht eingesetzt). – Nottwil ohne Furrer, Metzler (beide verletzt), Hammans und Umbricht (nicht eingesetzt). Beier hält Penalties von Häfliger (28./8:9 und 60./18:17). Schoch hält Penalty von Mustafoska (35/11:10).


Playoff-Final Frauen (Best-of-5):

LC Brühl – Spono Nottwil
(Stand: 2:1)

Spiel 1: LC Brühl – Spono Nottwil 23:21 (12:9)
Spiel 2: Spono Nottwil – LC Brühl 32:26 (13:14)
Spiel 3: LC Brühl – Spono Nottwil 18:17 (8:9)
Spiel 4: Mittwoch, 2. Mai, 19.30 Uhr, SPZ Nottwil
Spiel 5: Samstag, 5. Mai, 17.30 Uhr, Kreuzbleiche St. Gallen (sofern nötig)

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang