Schweizer Cup: Die Favoriten am Dienstag makellos

07.11.2012

In den Sechzehntelfinal-Partien vom Dienstagabend haben sich sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen die Favoriten keine Blösse gegeben. Den deutlichsten Sieg feierte jedoch ausgerechnet der LC Brühl im einzigen Duell zweier Teams der höchsten Spielklasse: Die St. Gallerinnen fegten GC Amicitia Zürich gleich mit 51:19 aus der Kreuzbleiche.

Nur knapp schaffte bei den Frauen derweil Yellow Winterthur den Einzug in die nächste Runde. Es setzte sich auswärts beim SPL2-Leader TV Zofingen mit 23:21 durch. Bei den Männern wussten sich die Unterklassigen ebenfalls zu wehren. Der 1.-Ligist Fides St. Gallen (24:28 gegen Stäfa) sowie die NLB-Equipe GC Amicitia/RWZ (30:34 gegen Kriens-Luzern) kamen gegen NLA-Mannschaften jeweils zu Achtungserfolgen. Standesgemäss endete dafür der Auftritt von Wacker Thun: Die Berner Oberländer gewannen bei Wädenswil (2.) mit 41:19.

Die fünf ausstehenden Sechzehntelfinals bei den Männern werden heute Mittwochabend ausgetragen. Unter anderem trifft der TSV St. Otmar in einem reinen NLA-Duell auf den BSV Bern Muri, und der HSC Kreuzlingen (1.) empfängt die Kadetten Schaffhausen zu einem Handball-Fest. Diese Partie wird ab 20.15 Uhr live vom Schweizer Sportfernsehen (SSF) übertragen.
 

Schweizer Cup Männer und Frauen: Die Sechzehntelfinals im Überblick
Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang