Schweizer U21-Junioren mit erstaunlichem Abschluss

30.12.2012

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft hat auch im dritten Spiel am hochkarätig besetzten Turnier in Créteil bei Paris eine bemerkenswerte Vorstellung gezeigt. In Abwesenheit von neun Stammspielern konnte die SHV-Auswahl den U20-Europameister Spanien lange auf Trab halten und lag in der 57. Minute nur mit 21:24 zurück, ehe einige unverständliche Referee-Entscheidungen zugunsten der Iberer noch eine Sechs-Tore-Differenz möglich machten.

Um den 27:21-Sieg zu erreichen, mussten die Spanier aber hart arbeiten, denn die Eidgenossen zeigten auch am dritten Tag trotz schmalem Kader keine Müdigkeitserscheinungen. Bereits nach acht Minuten konnte der spanische Trainer nicht mehr länger zusehen und nahm sein erstes Time-Out. Das änderte nicht viel und die Schweiz führte bis zur 25. Minute (12:10). Bis dahin konnte zudem auch Spielmacher Kevin Jud im Hinblick auf die WM-Qualifikation geschont werden. Sein Ersatz Nicolas Suter zeigte eine gute Leistung und war zusammen mit dem erneut besten Spieler Sergio Muggli stets ein Aktivposten. Muggli erzielte acht Tore und konnte von der besten Defensive im Juniorenhandball nur selten gebremst werden.

Die Spielstände von 16:17 nach 40 Minuten und eben 21:24 kurz vor Schluss verdeutlichen die Tatsache, dass dieses neu zusammengestellte Schweizer Team am obersten möglichen Limit spielte. Realisiert werden konnte das dank erneut sehr soliden Torhüterleistungen und vor allem dank dem erstaunlichen Innenblock mit Jonas Mächler, Albin Alili, Patrick Strebel und Sergio Muggli. Somit konnte die Schweizer Equipe klar das beste Resultat gegen Spanien an diesem Turnier erzielen, denn Portugal verlor mit 16 und Frankreich am Vorabend im vollen Palais de Sport mit 12 Toren Differenz. Für die U-21-Nationalmannschaft der Schweiz geht es am 1. Januar mit der Vorbereitung auf die WM-Qualifikations-Spiele in Weissrussland weiter.
 

Bericht SUI-POR (25:23) Bericht SUI-FRA (22:24)

 
U21-Vierländerturnier in Créteil (Frankreich)


Schweiz – Spanien 21:27 (13:14)
Palais des Sports Oubron – 150 Zuschauer – Sr. Bidaud/Caillaud (Fr).
Torfolge: 1:1, 2:2, 4:6, 9:7, 11:9, 12:14, 13:14; 13:15, 16:17, 16:21, 18:23, 19:24, 21:24, 21:27.
Strafen: 8mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 6mal 2 Minuten gegen Spanien.
Schweiz: Murbach (8 Paraden)/Rosenberg (23. bis 30. und ab 37./9 Paraden)/Ferrante (31. bis 37./1 Parade); Küttel, Jud (1), Muggli (8/2), Kägi (1), Getzmann (2),  Mächler, Suter (3), Strebel (4), Meier, Alili (2).
Bemerkungen: Schweiz ohne Raemy, Vernier, Lier, Tynowski, Markovic, Meister (alle verletzt), Baviera, Huwyler, Spengler, Maros und Portner (alle A-Nationalmannschaft). Rosenberg hält Penalty.

Quelle: Schweiz U21

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang