24.12.2012
Von Deutschland bis Tunesien, von Weissrussland bis Katar: In den kommenden drei Wochen stehen nicht weniger als fünf SHV-Nationalteams im Einsatz. Sie bestreiten insgesamt 23 Länderspiele in sechs verschiedenen Nationen – auf drei verschiedenen Kontinenten.
Den Auftakt machten die U20-Juniorinnen von Trainer Pavol Streicher. Sie folgten einer Einladung des tunesischen Verbands und bestritten an der afrikanischen Mittelmeerküste jeweils Testspiele gegen ihre Alterskolleginnen aus Tunesien. Neben den drei Partien standen auch fünf Trainingseinheiten sowie ein Ausflug nach Tunis auf dem Programm.
Ebenfalls letzte Woche spielten die U18-Juniorinnen von Trainer Jürgen Fleischmann in Paris ein Vierländerturnier. Die SHV-Auswahl der Jahrgänge 1996 und jünger traf in den Vororten der französischen Hauptstadt neben dem Gastgeber auch auf Rumänien und Polen. Die Resultate in der Übersicht sind weiter unten zu finden.
Vom 27. bis 29. Dezember bestreiten die U19-Junioren schon traditionell den Victor's Cup im deutschen Merzig. Am internationalen Turnier haben die Schweizer in den vergangenen Jahren jeweils hervorragende Visitenkarten abgegeben. 2011 belegten die SHV-Junioren Platz drei, 2009 wurden sie gar erst im Final gestoppt. In diesem Jahr tritt die von Nico Peter betreute Auswahl stark verjüngt an: Gleich 8 von 15 Akteuren könnten in dieser Saison noch U17 (Jahrgang 1996) spielen.
Der Grund für die junge U19-Equipe liegt auch darin, dass die U21-Junioren vom 28. bis 30. Dezember ein Vierländerturnier im französischen Créteil bestreiten. Michael Suter, der auf fünf seiner Schützlinge verzichten muss, weil sie schon mit der A-Nationalmannschaft im Einsatz stehen, hat ebenfalls eine verjüngte Mannschaft aufgeboten, in der vier Spieler mit Jahrgang 1994 oder jünger stehen. Die Schweizer treffen im Pariser Vorort auf Frankreich, Portugal und Spanien.
Für die Mannschaft von Trainer Michael Suter bedeutet das Turnier in Frankreich die unmittelbare Vorbereitung auf die U21-WM-Qualifikation, die vom 4. bis 6. Januar im weissrussischen Gomel auf dem Programm steht. Für die Spiele gegen den Gastgeber, Polen und Italien stossen mit Nikola Portner, Fabio Baviera, Luca Spengler, Stefan Huwyler und Luka Maros auch jene fünf Akteure wieder zur U21-Auswahl, die zuvor mit der A-Nationalmannschaft unterwegs sind.
Und ausserdem – last but not least – bestreitet auch die A-Nationalmannschaft bekanntlich insgesamt sechs Länderspiele auf zwei Kontinenten. Nach dem Vierländerturnier vom 27. bis 29. Dezember im arabischen Emirat Katar reist die Mannschaft von Trainer Goran Perkovac zurück in die Schweiz und spielt vom 4. bis 6. Januar den Yellow Cup in Winterthur. Von einer geruhsamen Weihnachtspause kann im Schweizerischen Handball-Verband also keine Rede sein. News und Resultate zu den Spielen gibt es auf dieser Website. Hopp Schwiiz!
Spiele der SHV-Nationalteams – die Übersicht:
Dienstag, 18. Dezember
U20-Juniorinnen: Tunesien – Schweiz 21:21 (7:12)
Mittwoch, 19. Dezember
U20-Juniorinnen: Tunesien – Schweiz 28:29 (14:13)
Donnerstag, 20. Dezember
U18-Juniorinnen: Frankreich – Schweiz 31:27 (19:13)
Freitag, 21. Dezember
U18-Juniorinnen: Schweiz – Rumänien 22:33 (13:17)
U20-Juniorinnen: Tunesien – Schweiz 32:27 (18:15)
Samstag, 22. Dezember
U18-Juniorinnen: Schweiz – Polen 33:24 (17:10)
Donnerstag, 27. Dezember
16.00 Uhr (U19-Junioren): HV Saar – Schweiz in Merzig (GER)
A-Nationalmannschaft am Vierländerturnier in Doha (QAT)
Freitag, 28. Dezember
10.30 Uhr (U19-Junioren): Schweiz – Weissrussland in Merzig (GER)
16.20 Uhr (U19-Junioren): Schweiz – Dänemark in Merzig (GER)
18.00 Uhr (U21-Junioren): Frankreich – Schweiz in Créteil (FRA)
A-Nationalmannschaft am Vierländerturnier in Doha (QAT)
Samstag, 29. Dezember
U19-Junioren: Zwei Klassierungs-, bzw. Finalspiele in Merzig (GER)
16.00 Uhr (U21-Junioren): Schweiz – Portugal in Créteil (FRA)
A-Nationalmannschaft am Vierländerturnier in Doha (QAT)
Sonntag, 30. Dezember
10.00 Uhr (U21-Junioren): Schweiz – Spanien in Créteil (FRA)
Freitag, 4. Januar
17.30 Uhr (U21-Junioren): Weissrussland – Schweiz in Gomel (BLR)
19.00 Uhr (A- Nati Männer): Schweiz – Katar in Winterthur
Samstag, 5. Januar
10.00 Uhr (U21-Junioren): Italien – Schweiz in Gomel (BLR)
20.15 Uhr (A-Nati Männer): Schweiz – Österreich in Winterthur
Sonntag, 6. Januar
10.00 Uhr (U21-Junioren): Schweiz – Polen in Gomel (BLR)
15.30 Uhr (A-Nati Männer): Schweiz – Weissrussland in Winterthur
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch