23.02.2012
Dem LC Brühl stehen am Saisonende zahlreiche Änderungen bevor. Vicky Theodoridis, Conny Scheffold, Jovana Golic und Désirée Weishaupt werden den Verein verlassen. Dafür stossen Leonie Plastina von Rotweiss Thun und Jovana Savic sowie Sara Vulovic aus dem SPL2-Team neu dazu. Stephanie Engeler verlängerte ihren Vertrag ebenso wie Goalietrainerin Sara Hämmerli.
Dem LC Brühl stehen am Saisonende zahlreiche Änderungen bevor. Vicky Theodoridis, Conny Scheffold, Jovana Golic und Désirée Weishaupt werden den Verein verlassen. Dafür stossen Leonie Plastina von Rotweiss Thun und Jovana Savic sowie Sara Vulovic aus dem SPL2-Team neu dazu. Stephanie Engeler verlängerte ihren Vertrag ebenso wie Goalietrainerin Sara Hämmerli.
Bereits seit einiger Zeit bekannt waren der Zuzug von Amanda Bösch, die ebenfalls aus dem SPL2-Team des LC Brühl ins Fanionteam stösst, sowie der Abgang von Stephanie Haag, die zum LK Zug wechselt. Während Conny Scheffold und Vicky Theodoridis nach beeindruckenden Karrieren am Ende der laufenden Saison zurücktreten werden, ist die Zukunft der einstig hoffnungsvollen Talente Désirée Weishaupt und Jovana Golic noch offen.
Erster externer Neuzugang der Brühlerinnen für die nächste Spielzeit ist Leonie Plastina (22). Die ehemalige Nachwuchs-Nationalspielerin, die in der laufenden Saison mit 69 Treffern derzeit beste Torschützin von Rotweiss Thun ist, wurde von den St. Gallerinnen für den linken Flügel verpflichtet. Im Berner Oberland übernimmt sie momentan noch die Rolle der zentralen Rückraumspielerin.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch