20.09.2012
Der LK Zug hat in der SPAR PREMIUM LEAGUE das erste Ausrufezeichen der neuen Saison gesetzt. Das Team der Trainer Damian Gwerder und Peter Stutz setzte sich in St. Gallen beim LC Brühl mit 32:25 durch und übernahm die Tabellenspitze. Die Partie blieb bis zur 50. Minute ausgeglichen.
Der LK Zug hat in der SPAR PREMIUM LEAGUE das erste Ausrufezeichen der neuen Saison gesetzt. Das Team der Trainer Damian Gwerder und Peter Stutz setzte sich in St. Gallen beim LC Brühl mit 32:25 durch und übernahm die Tabellenspitze. Die Partie blieb bis zur 50. Minute ausgeglichen.
Mit einer fulminanten Schlussphase sorgten die Zugerinnen vor 500 Fans in der Kreuzbleiche aber für die Entscheidung. Dank acht Treffern in Serie machten Sie aus einem 23:24-Rückstand (48.) eine 31:24-Führung (59.). Die St. Gallerinnen blieben in dieser Phase während elf Minuten ohne erfolgreichen Abschluss. Beste LKZ-Skorerin war Jaqueline Hasler-Petrig, die siebenmal traf. Bemerkenswert war, dass sich beim LKZ sämtliche zwölf Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintrugen. Erfolgreichste Werferin beim LC Brühl war Tamara Bösch. Auch sie traf siebenmal.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch