22.10.2012
Der TV Uster hat in der SPAR PREMIUM LEAGUE mit einem 22:21-Auswärtssieg bei Rotweiss Thun einen wichtigen Schritt in Richtung Finalrunde gemacht. Der Siegtreffer der Zürcherinnen fiel in der Schlusssekunde mittels Siebenmeter. Souveräner Leader ist weiter Spono Nottwil, das auch gegen Basel Regio nichts anbrennen liess: Die Luzernerinnen setzten sich auswärts gleich mit 42:24 durch.
Dreizehn Sekunden vor dem Ende erzielte Fabienne Plüer für Rotweiss Thun den Ausgleich zum 21:21. Doch die Berner Oberländerinnen liessen sich die Butter noch einmal vom Brot nehmen. Uster reagierte schnell, kam zu einer letzten Chance – und erhielt mit der Schlusssekunde einen Penalty zugesprochen, den Fabienne Romer zum insgesamt glücklichen Sieg verwertete. Der TVU profitierte in der Gotthelfhalle davon, dass dem Heimteam nach 19:17-Führung (45.) in der letzten Viertelstunde nur noch zwei Treffer gelangen.
Spono Nottwil feierte beim 42:24 gegen Basel Regio einen weiteren Kantersieg. Die vergangenen vier Spiele haben die Luzernerinnen mit einer Tordifferenz von plus 65 beendet, was einen Schnitt von mehr als 16 Treffern pro Partie ergibt. In Basel stellte Spono dabei auch ein weiteres Mal seine Ausgeglichenheit unter Beweis. Erneut trugen sich elf Spielerinnen in die Skorerliste ein. Am erfolgreichsten war Lisa Frey, die sechsmal traf. Bei Basel Regio, das nach 14 Minuten schon mit 3:10 zurücklag, traf Aline Mathys ebenfalls sechsmal.
SPL2: Der grosse Zusammenschluss
In der zweithöchsten Liga kam es am Wochenende zum grossen Zusammenschluss. Die Verfolger Herzogenbuchsee (31:28 in Zofingen) und Leimental (28:27 in Nottwil) gewannen die beiden Spitzenspiele, und weil Aufsteiger Stans gegen Willisau mit 35:14 siegte, trennen den Ersten und den Fünften nur noch zwei Zähler. Die Nidwaldnerinnen setzten dabei erneut ein Ausrufezeichen und kassierten in der zweiten Halbzeit nach 17:11-Pausenführung nur noch drei Treffer. Die rote Laterne gehört neu dem LC Brühl II: Die St. Gallerinnen verloren das Kellerduell gegen Malters mit 21:22.
Mittwoch, 24. Oktober
19.30 Uhr: Spono Nottwil – LC Brühl
20.15 Uhr: GC Amicitia – Roweiss Thun
Donnerstag, 25. Oktober
20.30 Uhr: LK Zug – Yellow Winterthur
Samstag, 27. Oktober
16.00 Uhr: GC Amicitia Zürich – TV Uster
17.00 Uhr: Yellow Winterthur – Spono Nottwil
17.30 Uhr: Basel Regio – LK Zug
18.30 Uhr: Rotweiss Thun – LC Brühl
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch