SPL: Leise Hoffnungen für die beiden Verfolger?

02.03.2012

Am siebten Spieltag der Finalrunde in der Swiss PREMIUM LEAGUE kommt es zum Duell der beiden designierten Playoff-Final-Teilnehmer. Während sich der LC Brühl seiner Sache schon sicher sein darf, muss Spono aus den letzten vier Spielen aber noch drei Punkte holen. Yellow Winterthur und der LK Zug könnten am Samstag zumindest einmal Schadensbegrenzung betreiben.

Am siebten Spieltag der Finalrunde in der Swiss PREMIUM LEAGUE kommt es zum Duell der beiden designierten Playoff-Final-Teilnehmer. Während sich der LC Brühl seiner Sache schon sicher sein darf, muss Spono aus den letzten vier Spielen aber noch drei Punkte holen. Yellow Winterthur und der LK Zug könnten am Samstag zumindest einmal Schadensbegrenzung betreiben.

Sollte der LC Brühl am Sonntag (19.30 Uhr, SPZ) seiner Favoritenrolle gerecht werden und die beiden Punkte aus Nottwil entführen, dürfen Zug und Yellow noch einmal leise Hoffnungen auf den zweiten Platz schöpfen. Dann nämlich könnte der Abstand wieder auf vier Punkte schrumpfen, und sowohl Zug als auch Yellow haben noch eine ausstehende Direktbegegnung mit den Nottwilerinnen. Die beiden Verfolger hätten es dann sogar wieder selbst in der Hand, den Anschluss noch einmal herzustellen. Spono indes hat die deutlich beste Ausgangslage. Es braucht einfach noch drei Zähler, dann ist alles Rechnen hinfällig.

In der Auf-/Abstiegsrunde gehen die vier Teams in die zweite Hälfte. Die ersten sechs Partien haben eine Vorentscheidung gebracht. Die SG Basel Regio steht mit dem Punktemaximum an der Spitze und dürfte sich den Ligaerhalt nicht mehr nehmen lassen. Für Rotweiss Thun hingegen ist die Aufgabe schwieriger. Der Vorsprung der Berner Oberländerinnen auf GC Amicitia Zürich und Herzogenbuchsee beträgt nur zwei, bzw. vier Punkte. Am Samstag (16.00 Uhr, Saalsporthalle) könnten die Stadtzürcherinnen in der Direktbegegnung gar mit den Thunerinnen gleichziehen.

Swiss PREMIUM LEAGUE, 21. Spieltag

Finalrunde, Auf-/Abstiegsrunde

Samstag, 3. März
16.00 Uhr: GC Amicitia Zürich – Rotweiss Thun
18.00 Uhr: Yellow Winterthur – TV Uster
18.30 Uhr: HV Herzogenbuchsee – SG Basel Regio

Sonntag, 4. März
16.00 Uhr: LK Zug – TV Zofingen
19.30 Uhr: Spono Nottwil – LC Brühl

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang