SPL: Spono springt mit Kantersieg ganz nach vorne

24.09.2012

Spono hat mit dem dritten Sieg im dritten Saisonspiel die Tabellenspitze der SPAR PREMIUM LEAGUE übernommen. Die Nottwilerinnen setzten sich auswärts gegen den TV Uster mit 38:24 durch. Zum Leadertrio gehört auch Basel Regio, das zu Hause gegen GC Amicitia Zürich mit 31:23 gewann. Yellow Winterthur setzte sich derweil auswärts in Thun knapp mit 26:24 durch.

Spono hat mit dem dritten Sieg im dritten Saisonspiel die Tabellenspitze der SPAR PREMIUM LEAGUE übernommen. Die Nottwilerinnen setzten sich auswärts gegen den TV Uster mit 38:24 durch. Zum Leadertrio gehört auch Basel Regio, das zu Hause gegen GC Amicitia Zürich mit 31:23 gewann. Yellow Winterthur setzte sich derweil auswärts in Thun knapp mit 26:24 durch.

Spono ist als einziges Team der Liga noch ohne Verlustpunkt. In Uster liessen die Luzernerinnen von Beginn an keine Zweifel über die Verhältnisse aufkommen. Nach sechs Minuten stand es bereits 5:1. Zwar kam der TVU danach noch einmal auf 6:7 (14.) heran, doch spätestens zur Pause (12:18) war die Sache dennoch entschieden. Überragend agierte Stefanie Kottmann, die aus zehn Versuchen neun Treffer erzielte. Bei den Ustermerinnen war Fabienne Romer achtmal erfolgreich – sie überzeugte von der Siebenmeterlinie und brachte alle sieben Penaltys im Tor unter.

Basel Regio tat sich gegen Aufsteiger GC Amicita Zürich schwerer, als es das 31:23-Schlussresultat vermuten liesse. Bis zur 49. Minute (22:20) war die Partie hart umkämpft, ohne dass sich ein Team jemals hätte absetzen können. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Führung nicht weniger als siebenmal gewechselt. Erst in den letzten zehn Minuten schafften sich die Baslerinnen, angeführt von der neunfachen Torschützin Sarah Baumgartner, doch noch eine entscheidende Differenz. Beste Werferin bei GC Amicitia Zürich war Chantal Wick (8/4).

Stark gefordert war auch Yellow Winterthur auswärts beim DHB Rotweiss Thun. Die Berner Oberländerinnen lagen zur Pause mit 13:11 in Führung und blieben bis zum 23:23 (57.) im Spiel. Dann jedoch erzielten die Winterthurerinnen drei Treffer in Serie und entschieden die Partie. Sie profitierten dabei von drei Zeitstrafen, die in den letzten drei Minuten gegen Thun verhängt wurden. Beste Torschützin für Yellow war der ungarische Neuzugang Barbara Sári. Sie traf siebenmal.

SPL2: Remis im Spitzenspiel
In der zweithöchsten Liga haben sich die HSG Leimental und der HV Herzogenbuchsee im Spitzenspiel 34:34-Unentschieden getrennt. Davon profitierten der TV Zofingen (24:16-Heimsieg gegen Willisau) und Spono Nottwil (26:25-Auswärtssieg gegen Brühl), die sich neu alleine an die Spitze hievten. Die ersten Zähler der Saison gewann derweil der HC Malters. Die Luzernerinnen setzten sich zu Hause gegen den BSV Stans mit 25:23 durch.



Samstag, 29. September
17.00 Uhr: Basel Regio – LC Brühl
18.00 Uhr: Yellow Winterthur – GC Amicitia Zürich
18.30 Uhr: Spono Nottwil – Rotweiis Thun
19.00 Uhr: LK Zug – TV Uster

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang