26.11.2012
Zum Abschluss der elften Runde der SPAR PREMIUM LEAGUE haben der LK Zug und Spono Nottwil am vergangenen Donnerstag ihre Spitzenplätze verteidigt. Die Zugerinnen gewannen in Uster mit 32:28, Nottwil gewann in Thun nach einiger Mühe mit 24:21. Die SPL ruht aufgrund der Nationalteam-Termine nun bis zum 5. Dezember.
Rotweiss Thun leistete vor heimischem Publikum ein weiteres Mal erbitterten Widerstand, stand am Ende aber erneut ohne Punkte da. Gegen Spono lagen die Berner Oberländerinnen nach 45 Minuten noch mit 17:16 vorne, handelten sich nach dem 18:18 (51.) jedoch noch einen entscheidenden Rückstand ein. Nottwil, das in Stefanie Kottmann (7/2) und Lisa Frey (6) seine besten Skorerinnen hatte, holte sich im elften Spiel den neunten Sieg.
Leader Zug kam beim 32:28 gegen den TV Uster mehr oder weniger souverän zu den beiden Punkten. Das Team des Trainer Duo Damian Gwerder und Peter Stutz führte 14:7 (21.) und 21:14 (35.), musste die aufopferungsvoll kämpfenden Ustermerinnen jedoch noch einmal auf vier Treffer herankommen lassen. An der Wende schnupperte das Heimteam aber dennoch nicht mehr. Ivana Ravlic ragte mit acht Toren aus dem LKZ-Kollektiv heraus.
SPL2: Zofingen gewinnt das Spitzenspiel
In der zweithöchsten Liga hat der TV Zofingen das Spitzenspiel gegen den BSV Stans mit 27:23 gewonnen und die Tabellenführung ausgebaut. Auf Rang zwei liegt neu Herzogenbuchsee, das sich gegen Spono II mit 28:26 durchsetzte. Den Anschluss an die Spitzengruppe wahrte die HSG Leimental dem 27:22-Heimsieg gegen Malters. Ein Befreiungsschlag gelang derweil dem LC Brühl: Die St. Gallerinnen feierten beim 29:19 gegen Willisau ihren ersten Sieg seit fast drei Monaten.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch