28.02.2012
Der Sympany Cup vom 22. bis 24. Juni in Kloten wartet in diesmal mit einem Top-Teilnehmerfeld und zahlreichen Neuerungen auf. In der Klotener Ruebisbachhalle sind die U20-Nationalteams aus Frankreich, Deutschland, Spanien und der Schweiz zu Gast. Am Freitagabend gar live im Fernsehen.
Der Sympany Cup vom 22. bis 24. Juni in Kloten wartet in diesmal mit einem Top-Teilnehmerfeld und zahlreichen Neuerungen auf. In der Klotener Ruebisbachhalle sind die U20-Nationalteams aus Frankreich, Deutschland, Spanien und der Schweiz zu Gast. Am Freitagabend gar live im Fernsehen.
Der Sympany Cup in Kloten wird seinem Ruf als eines der europäischen Top-Turniere für Nachwuchs-Handball-Teams auch im Jahr 2012 gerecht. Der Anlass glänzt erneut mit einer absoluten Topbesetzung. Und das Organisationsteam hält verschiedene Neuerungen bereit, welche den Anlass speziell auch für das Publikum noch attraktiver machen. So beginnt der Sympany Cup 2012 mit einem Paukenschlag: Am Freitagabend treffen Gastgeber Schweiz und Deutschland aufeinander. Das Spiel wird im Schweizer Sportfernsehen (SSF) live übertragen.
Mit Blick auf diese Fernseh-Produktion und die damit gewährte grosse Bühne für den Nachwuchs-Handball wird in der Ruebisbachhalle einiges unternommen. Bauliche Anpassungen mit einem Kamerapodest sollen für spektakuläre TV-Bilder sorgen. Dazu wird für die gesamte Turnierdauer ein spezieller Handball-Spezialbelag auf den Hallenboden verlegt. "Der personelle Aufwand dafür ist zwar beachtlich", sagt OK-Präsident Edi Wickli. "Dafür kommen auch jene Zuschauer, die nicht regelmässig an Handballspielen sind, in den Genuss von attraktivem Sport. Denn auf dem Spielfeld gibt es die sonst in Sporthallen üblichen und oft irritierenden Markierungen nicht mehr. Dank dem Zusatz-Boden sind nur noch die für den Handball geltenden Markierungen sichtbar."
Dass dieses Bild, bisher nur bei internationalen Topspielen bei Welt- und Europameisterschaften oder bei der Champions League bekannt, nun auch den Sympany Cup prägt, wertet das Turnier noch weiter auf. OK-Co-Präsident Rolf Siegrist ist überzeugt: "Auch unsere Sponsoren erhalten damit einen völlig neuen Auftritt in der Halle."
Zum erstklassigen Rahmen passt auch das Teilnehmerfeld, das in Sachen Qualität Rekordwerte erreicht. Denn am Turnier teilnehmen werden vier der aktuell wohl besten Nachwuchsteams Europas: Neben der Schweiz sind das Deutschland, Spanien und Frankreich. Sie alle stehen vor den nächsten grossen Titelkämpfen: Der Junioren-Europameisterschaft, die im Sommer 2012 in der Türkei ausgetragen wird. Während Spanien seinen Platz am Turnier bereits auf sicher hat, spielen die anderen drei Teams über das Osterwochenende Qualifikationsturniere. Doch ist davon auszugehen, dass alle drei den Sprung ins EM-Teilnehmerfeld schaffen. Damit wird der Sympany Cup für diese Nachwuchsteams zur grossen EM-Hauptprobe.
Sympany-Cup, der Spielplan
Freitag, 22. Juni 2012
19.00 Uhr: Schweiz – Deutschland (SSF live)
21.15 Uhr: Frankreich – Spanien
Samstag, 23. Juni 2012
17.00 Uhr: Deutschland – Spanien
19.15 Uhr: Frankreich – Schweiz
Sonntag, 24. Juni 2012
11.00 Uhr: Frankreich – Deutschland
13.15 Uhr: Schweiz – Spanien
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch