Sympany Cup: Die Stars von morgen im Rampenlicht

20.06.2012

Ein Nachwuchs-Turnier mit Weltklasse-Besetzung – und die Schweiz mittendrin. In der Klotener Ruebisbachhalle erwartet die Handball-Fans am kommenden Wochenende am dritten Sympany Cup Nachwuchssport auf höchstem Niveau. Die Schweiz, Deutschland, Frankreich und Spanien holen sich allesamt den letzten Schliff für die U20-EM im Juli in der Türkei.

Ein Nachwuchs-Turnier mit Weltklasse-Besetzung – und die Schweiz mittendrin. In der Klotener Ruebisbachhalle erwartet die Handball-Fans am kommenden Wochenende am dritten Sympany Cup Nachwuchssport auf höchstem Niveau. Die Schweiz, Deutschland, Frankreich und Spanien holen sich allesamt den letzten Schliff für die U20-EM im Juli in der Türkei.

Schon bei der dritten Auflage ist der Sympany Cup in der Klotener Ruebisbachhalle aus dem Eventkalender der Handball-Nachwuchsteams nicht mehr wegzudenken. Das Sommerturnier bietet eine grosse Bühne und stellt für einmal die Stars von morgen ins Rampenlicht. Viele der international führenden Handball-Nationen wie Frankreich, Deutschland oder Spanien haben diese Chance längst erkannt und bemühen sich aktiv um eine Teilnahme.

Nachwuchsarbeit ist Zukunft
Möglich gemacht hat es das konsequente Bemühen der Veranstalter des Sympany Cups, einen Nachwuchs-Anlass auf höchstem Niveau zu organisieren. Denn Nachwuchsförderung, so sind die Veranstalter überzeugt, ist für jede Sportart eine Investition in die Zukunft. "Neben viel Training brauchen die jungen Spieler möglichst viele Spielgelegenheiten gegen Topteams, um an der Aufgabe zu wachsen", sagt Edi Wickli. Der frühere Schweizer Handball-Nationalgoalie hat zusammen mit dem Sportchef des Handballclub Kloten, Rolf Siegrist, den Worten Taten folgen lassen und vor drei Jahren zusammen mit Kloten Handball ein Junioren-Vierländerturnier auf die Beine gestellt.

Team Schweiz: Generation Hoffnung
Mit dem Schweizer U20-Nationalteam tritt am dritten Sympany Cup eine Equipe an, in welche die Schweizer Handball-Szene grosse Hoffnungen setzt. Die Mannschaft von Trainer Michael Suter sorgt dank enormem Einsatz, viel Trainingswille und aussergewöhnlich viel Talent seit einigen Jahren für Aufbruchstimmung im nationalen Handball. Die "Generation Hoffnung" spielt den Sympany Cup zum dritten Mal und holte sich in den Vorjahren beim Turnier die letzten Formschliff für kommende Grossaufgaben: Zuerst eine Qualifikation für die EM-Endrunde 2010, später die WM-Teilnahme in Argentinien. Das Team kehrte beide Male mit Rang 6 im Gepäck von den grossen Titelturnieren heim und erreichte damit die beste Bilanz von Schweizer Nachwuchs-Handballteams überhaupt.

Auftakt mit Paukenschlag

Der Sympany Cup 2012 beginnt mit einem Paukenschlag: Am Freitagabend treffen Gastgeber Schweiz und Deutschland aufeinander. Das in den vergangenen Jahren jeweils als stimmungsvolles Finale durchgeführte Spiel zwischen diesen zwei Nationen wird im Schweizer Sportfernsehen (SSF) live übertragen. Mit Blick auf diese Fernseh-Produktion und die damit gewährte grosse Bühne für den Nachwuchs-Handball wird in der Ruebisbachhalle einiges unternommen. Bauliche Anpassungen mit einem Kamerapodest und einer Erschliessungstreppe ausserhalb der Halle sorgen für spektakuläre TV-Bilder. Dazu wird für die gesamte Turnierdauer ein Handball-Spezialbelag auf den Hallenboden verlegt.

Attraktiver Rahmen
Für das Turnier 2012 steht Kloten Handball mit fast 70 Helfern im Einsatz. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Spiele in einem würdigen Rahmen. Der attraktive Rahmen des Turniers hat mitgeholfen, dass sich der Sympany-Cup möglichst schnell in Kloten, in der Schweizer Handball-Szene und nicht zuletzt auch bei den teilnehmenden Teams etablieren kann. Denn ganz so verstehen auch die Partner des Turniers ihre Rolle. Die Versicherungsgruppe Sympany und die anderen Förderer des Turniers möchten mit langfristig angelegten Engagements die Entwicklung des Turniers als Pfeiler der Schweizer Handball-Nachwuchsförderung nachhaltig prägen.


Spielplan Sympany-Cup 2012
U20-Vierländerturnier, Sporthalle Ruebisbach, Kloten
 
Freitag, 22. Juni
19.00 Uhr: Schweiz – Deutschland (SSF live)
21.15 Uhr: Frankreich – Spanien
 
Samstag, 23. Juni
17.00 Uhr: Deutschland – Spanien
19.15 Uhr: Frankreich – Schweiz
 
Sonntag, 24. Juni
11.00 Uhr: Frankreich – Deutschland
13.15 Uhr: Schweiz – Spanien

Quelle: Sympany Cup

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang