23.06.2012
Das Schweizer U20-Nationalteam verliert seine Startpartie zum Auftakt des 3. Sympany Cup in der Ruebisbachhalle gegen ein starkes deutsches Team mit 23:25 (9:12). Die Schweizer kämpften zwar generös und hielten sich selber im Spiel, scheiterten am Schluss aber an der Klasse des deutschen Widersachers. Im zweiten Spiel trennten sich Frankreich und Spanien remis.
Das Schweizer U20-Nationalteam verliert seine Startpartie zum Auftakt des 3. Sympany Cup in der Ruebisbachhalle gegen ein starkes deutsches Team mit 23:25 (9:12). Die Schweizer kämpften zwar generös und hielten sich selber im Spiel, scheiterten am Schluss aber an der Klasse des deutschen Widersachers. Im zweiten Spiel trennten sich Frankreich und Spanien remis.
Die Schweiz startete stark ins Spiel und zeigte, dass das Team bereit war, den Kampf mit dem favorisierten Turnierfavoriten aufzunehmen. Die physisch überlegenen Deutschen hatten gut 20 Minuten Mühe, ins Spiel zu kommen. Ein starker Keeper Nikola Portner und eine gute Deckung ermöglichten der Schweiz einen 9:6-Vorsprung nach 21 Minuten. Dann aber wendete sich das Blatt. Und das, ohne dass ein Schlüsselmoment der Anlass war. Der Gast fand immer besser ins Spiel, während die Schweizer in der Offensive plötzlich ihre Wirkung verloren.
Einem routinierten Team wie Deutschland bietet man diese Chance nicht ungestraft. Mit aller Cleverness führten die Deutschen noch vor der Pause mit einer 6:0-Serie von 6:9 zum 12:9 die Wende herbei. Sie zeigten auf dem Weg zur Vorentscheidung, was Effizienz heissen kann. Etwas, das gerade in dieser Phase auf Schweizer Seite fehlte. Jetzt rächte sich auch, dass im Schweizer Spiel zu viel durch die Mitte passierte und die Aussenspieler kaum Wirkung entfalten konnten. Denn in der Mitte war Deutschlands Abwehr massiv. Und vieles, das an Würfen der Schweizer aufs Tor kam, blieb eine sichere Beute von Deutschlands Keeper Felix Storbeck.
Das Schweizer Team aber zeigte Charakter, liess sich selbst von einem zwischenzeitlichen 4-Tore-Rückstand nicht demoralisieren und kämpfte weiter. Dieses grosse Kämpferherz wurde beinahe belohnt: Auf 19:20 und 20:21 kam die Schweiz heran. Ganz aber schaffte es die Schweiz nicht mehr, ins Spiel zurückzukehren. Letztlich war es Deutschland, das in einer spannenden Schlussphase die Oberhand behielt. Dank mehr Klasse, mehr Masse und wohl auch dank mehr Cleverness. Die Schweizer aber haben sich im Startspiel dieser hochklassig besetzten Turniers sehr gut geschlagen. Vorallem dann, wenn aus der Startniederlage die nötigen Lehren gezogen werden.
Zur Fotogalerie von André Vernier |
Schweiz – Deutschland 23:25 (9:12)
Ruebisbachhalle Kloten – 300 Zuschauer – Sr. Lah/Sok (SLO).
Spielverlauf: 1:0, 1:1, 1:3, 3:3, 3:6, 4:7, 5:8, 6:9 (22.), 12:9 (30.); 13:10, 14:11, 15:12, 16:13, 18:14, 18:16, 20:16, 20:19, 21:20, 23:21, 24:21, 25:22, 25:23.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 3mal 2 Minuten gegen Deutschland.
Schweiz: Portner/Rosenberg (1 Penalty und ab 53.); Baviera (2), Getzmann, Huwyler, Jud (6), Lier (1), Lengacher, Mächler, Maros (2), Muggli (1), Spengler (5), Strebel (1), Tynowski (1), Vernier (4).
Deutschland: Storbeck/Semisch (ab 48.); Backhaus, Durak, Feld (5), Forstbauer (3), Hansen (1), Kühn (2), Lemke (3), Niemeyer (2), Schmidt (1), Tauabo, Torbrügge, Weber (3/2), Wiede (3), Zieker (2).
Bemerkungen: Portner hält Penalty von Kühn (1./0:0). Rosenberg hält Penalty von Weber (49.).
Spielplan Sympany-Cup 2012
U20-Vierländerturnier, Sporthalle Ruebisbach, Kloten
Freitag, 22. Juni
Schweiz – Deutschland 23:25 (9:12)
Frankreich – Spanien 27:27 (13:14)
Samstag, 23. Juni
17.00 Uhr: Deutschland – Spanien
19.15 Uhr: Frankreich – Schweiz
Sonntag, 24. Juni
11.00 Uhr: Frankreich – Deutschland
13.15 Uhr: Schweiz – Spanien
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch