27.04.2012
Am Sonntag, 6. Mai, kämpfen die besten U13-Teams der Schweiz in Möhlin (Steinlihalle) und Rheinfelden (Engerfeld) um den nationalen Meistertitel. Vierzehn Mannschaften, je die beiden besten aus allen sieben Regionen, messen sich ab morgens um 8.30 Uhr in zwei Gruppen und spielen um den Einzug in den Final, der am Sonntagabend in Möhlin stattfindet.
Am Sonntag, 6. Mai, kämpfen die besten U13-Teams der Schweiz in Möhlin (Steinlihalle) und Rheinfelden (Engerfeld) um den nationalen Meistertitel. Vierzehn Mannschaften, je die beiden besten aus allen sieben Regionen, messen sich ab morgens um 8.30 Uhr in zwei Gruppen und spielen um den Einzug in den Final, der am Sonntagabend in Möhlin stattfindet.
An der U13-Schweizermeisterschaft treten die besten Buben und Mädchen der gesamten Schweiz ab Jahrgang 1999 gegeneinander an. Jeweils zwei Teams aus jedem der sieben Regionalverbände haben sich zuvor gegenüber ihren lokalen Kontrahenten qualifiziert und reisen als beste Vertreter ihrer Region an das Finalturnier in Möhlin und Rheinfelden. Die geographische Distanz am Turnier wird durch mehrere Shuttlebusse verkleinert, welche am Sonntag zwischen dem Möhliner Steinli und dem Rheinfelder Engerfeld zirkulieren und vor allem die Spieler und Spielerinnen sicher zu ihrem nächsten Match chauffieren.
Der grosse Anlass wird vom TV Möhlin und vom TSV Rheinfelden durchgeführt. Damit bekennen sich die beiden Vereine nicht nur zur nachhaltigen Nachwuchsförderung, sondern setzen sich auch über die Vereinsgrenzen hinweg und auf nationaler Ebene für die Erhaltung des hohen Stellenwertes ihrer attraktiven Sportart ein, in welcher der U13-Kategorie eine besondere Bedeutung zukommt. Während nämlich in jüngeren Alterskategorien auf dem Mini-Feld gespielt wird, können die U13-Spielerinnen und -Spieler ihr Talent erstmals auf dem grossen Handballfeld aufblitzen lassen.
An der U13-Schweizermeisterschaft in Möhlin und Rheinfelden treten die vierzehn Teams in der attraktiven Turnierform gegeneinander an. Gespielt wird in zwei Gruppen mit jeweils sieben Teams pro Ort. Die beiden Gruppensieger erküren im grossen Final in Möhlin den Schweizermeister; die beiden Gruppenzweiten spielen ebenfalls in Möhlin um den dritten Platz. Über den aktuellen Stand des Turnieres informiert das Infocenter am jeweiligen Standort. An beiden Veranstaltungsorten wird selbstverständlich eine reichhaltige Festwirtschaft geführt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch