U18-EM: Schweizer Junioren spielen vor der Haustüre

10.07.2012

Die Schweizer U18-Nationalmannschaft bestreitet ab Donnerstag die Europameisterschaft im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Für die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter, die in der Vorrunde der Reihe nach auf Rumänien, Spanien und Kroatien trifft, kommt es dabei zu einem eigentlichen Heimspiel: Die EM-Spiele finden in Hard und Bregenz statt.

Die Schweizer U18-Nationalmannschaft bestreitet ab Donnerstag die Europameisterschaft im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Für die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter, die in der Vorrunde der Reihe nach auf Rumänien, Spanien und Kroatien trifft, kommt es dabei zu einem eigentlichen Heimspiel: Die EM-Spiele finden in Hard und Bregenz statt.

Gleich hinter der Schweizer Grenze sehen sich die SHV-Junioren der Jahrgänge 1994 und jünger mit einer grossen und spannenden Herausforderung konfrontiert: In der starken und erwartet ausgeglichenen Vorrundengruppe ist der zweite Platz gefordert, um den Einzug in die Hauptrunde und damit unter die besten acht Mannschaften des Turniers zu schaffen. Dies wäre ausserdem gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Weltmeisterschaft im August 2013.

Nach den bekannten Erfolgen der Schweizer U20-Nationalmannschaft – je ein sechster Platz an der EM 2010 und der WM 2011, sowie aktuell der Einzug in die EM-Hauptrunde in der Türkei – kommt mit der U18-Auswahl bereits der nächste hoffnungsvolle Jahrgang innerhalb des eigenössischen Handballs nach. An der EM-Ausscheidung im vergangenen Frühjahr setzten sich die erstaunlichen Schweizer gegen Holland, Italien und Estland jeweils souverän durch.

In der U18-Nationalmannschaft stehen mit Luka Maros, Pascal Vernier und Joël Tynowski auch drei Akteure im Kader, welche bereits wertvolle Erfahrungen in der 1992er-Auswahl vorweisen und diese nun ins jüngere Team einfliessen lassen sollen – sie bestritten zuletzt an der U20-EM in der Türkei erfolgreich die Vorrunde. Ebenfalls für die U18-EM in Österreich aufgeboten sind mit Tim Aufdenblatten, Remo Hochstrasser und Lucas Meister gleich drei Spieler mit Jahrgang 1996.


U18-Europameisterschaft in Österreich
Die Spiele der Gruppe C (in Hard, Sporthalle am See)

Donnerstag, 12. Juli   
18.00 Uhr: Kroatien – Spanien
20.00 Uhr: Schweiz – Rumänien

Freitag, 13. Juli   
18.00 Uhr: Rumänien – Kroatien
20.00 Uhr: Spanien – Schweiz

Sonntag, 15. Juli   
18.00 Uhr: Kroatien – Schweiz
20.00 Uhr: Spanien – Rumänien

Modus: Die beiden besten Teams der Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde und gleichzeitig direkt für die WM 2013 – die anderen beiden Mannschaften spielen um die EM-Plätze 9 bis 16.


Luka Maros soll in Österreich seine grosse Erfahrung in die Waagschale werfen (Bild: FOTO WAGNER)
Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang