U18-EM: Starke Schweizer trotzen Kroatien ein Remis ab

15.07.2012

Die U18-Junioren haben am dritten Spieltag der EM in Österreich eine ganze starke Vorstellung abgeliefert. Gegen das bereits für die Hauptrunde qualifizierte Kroatien erkämpfte sich die SHV-Auswahl von Michael Suter in einem mitreissenden Spiel ein 30:30-Remis. Die EM geht für die Schweizer am Dienstag weiter: Dann treffen sie in Bregenz um 14 Uhr auf Finnland.

Die U18-Junioren haben am dritten Spieltag der EM in Österreich eine ganze starke Vorstellung abgeliefert. Gegen das bereits für die Hauptrunde qualifizierte Kroatien erkämpfte sich die SHV-Auswahl von Michael Suter in einem mitreissenden Spiel ein 30:30-Remis. Die EM geht für die Schweizer am Dienstag weiter: Dann treffen sie in Bregenz um 14 Uhr auf Finnland.

Manche Geschichten wiederholen sich glücklicherweise nicht. Wie schon am Donnerstag gegen Rumänien stand es 60 Sekunden vor Schluss 29:29, und die Schweiz war in Ballbesitz. Was damals mit einer bitteren Niederlage ausging, endete am Sonntagabend gegen Kroatien mit einem hochverdienten Punktgewinn. Der starke Pascal Vernier brachte die SHV-Auswahl eine halbe Minute vor Schluss in Führung, doch der Gruppensieger vom Balkan hatte noch einmal die passende Antwort parat und glich 15 Sekunden vor Schluss zum 30:30 aus. Es war nach der spannenden und mitreissenden, teils spektakulären Partie ein gerechtes Resultat.

Die Mannschaft von Trainer Michael Suter verlangte dem grossen Favoriten auf beeindruckende Weise alles ab und überzeugte als Kollektiv – sowohl offensiv als auch defensiv. Am Ende trugen sich elf von zwölf eingesetzten Feldspielern in die Torschützenliste ein, und der einzige, der nicht traf – der erst 15-jährige Lucas Meister – zeigte im Abwehrzentrum ein starkes Spiel. Über die tolle Defensivleistung, unterstützt vom hervorragenden Keeper Simon Schelling, kam die SHV-Auswahl nach einem 12:16-Pausenrückstand wieder heran und ging mit zwei Toren in Front. Vor der erfreulich grossen Schweizer Fangemeinde in Hard entwickelte sich fortan ein sehenswerter Kampf zweier Teams auf Augenhöhe, in dem die Kroaten insgesamt siebenmal eine Schweizer Führung wieder ausgleichen konnten.

Dass es am Ende trotz Vorsprung erneut nicht zum ersten Sieg reichte, schmerzte nicht allzu lange. Die Partie dürfte den Schweizer Junioren für den weiteren Verlauf der EM jedenfalls Mut und Selbstvertrauen geben. Ein grosses Ziel hat die SHV-Auswahl nämlich weiterhin vor Augen: Die ersten zehn Mannschaften des Turniers qualifizieren sich für die WM 2013. Um sich die Hoffnungen darauf zu erhalten, sind in der Zwischenrunde in Bregenz gegen Finnland (Dienstag, 14 Uhr) und Serbien (Mittwoch, 14 Uhr) zwei Siege gefordert. Mit einem Auftritt wie am Sonntagabend scheint für die Schweizer in Österreich dabei noch vieles möglich.

Fotogalerie von André Vernier

U18-EM der Männer, Vorrunde

Kroatien – Schweiz 30:30 (16:12)
Sporthalle am See, Hard – 307 Zuschauer – Sr. Mykolaitis/Sniurevicius (Lit).
Torfolge: 1:0, 1:1, 4:1, 4:4, 6:4, 7:5, 7:8 (18.), 9:8, 9:9, 12:9, 12:10, 14:10, 14:12, 16:12; 16:14, 17:14, 17:18 (38.), 19:18, 19:21, 21:21, 21:23, 22:24, 24:24, 24:26, 25:27, 27:27, 27:28, 29:30, 30:30.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Kroatien; 4mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Schweiz: Ineichen (4 Paraden)/Schelling (ab 23./13 Paraden); Cédrie Tynowski (2), Maros (6), Suter (1), Zuber (4), Wyttenbach (1), Vernier (7/2), Meister, Aufdenblatten (1), Küttel (4/2), Hochstrasser (2), Mühlebach (1), Markovic (1).
Bemerkungen: Schweiz ohne Weber (verletzt), Eggenberger (nicht eingesetzt), Joël Tynowski und Tim Jud (beide geschont).

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang