01.04.2012
Die Schweizer U18-Nationalmannschaft hat es in Estland geschafft: Mit einem diskussionslosen 34:22-Sieg gegen Italien im dritten und letzten Spiel machte die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter alles klar und sicherte sich auf beeindruckende Weise den Gruppensieg. Die EM-Endrunde findet vom 12. bis 22. Juli in den vorarlbergischen Städten Hard und Bregenz statt.
Die Schweizer U18-Nationalmannschaft hat es in Estland geschafft: Mit einem diskussionslosen 34:22-Sieg gegen Italien im dritten und letzten Spiel machte die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter alles klar und sicherte sich auf beeindruckende Weise den Gruppensieg. Die EM-Endrunde findet vom 12. bis 22. Juli in den vorarlbergischen Städten Hard und Bregenz statt.
Damit hat der Teamstaff um Trainer Michael Suter bereits zum zweiten Mal in Folge eine Schweizer U18-Nationalmannschaft an eine EM-Endrude geführt. Zuletzt gelang das Kunststück vor zwei Jahren, als sich die SHV-Auswahl am EM-Turnier in Montenegro schliesslich den hervorragenden sechsten Platz sicherte. Für die aktuelle Generation dürfte die EM-Endrunde ein ganz spezielles Erlebnis werden, findet sie doch in Österreich quasi vor der Schweizer Haustüre statt.
Im abschliessenden Spiel am Qualifikationsturnier gegen Italien liessen die Schweizer Junioren nichts mehr anbrennen und führten bereits zur Pause deutlich mit 16:9. Mit dem 34:22 liessen sie am Ende den dritten ungefährdeten Erfolg in der dritten Partie folgen. Beeindruckend war an den drei Tagen vor allem die Defensive, die in den drei Begegnungen total nur 60 Gegentore zuliess – ein absoluter Spitzenwert. Beste SHV-Skorer am Sonntag gegen Italien waren Luka Maros (7), Pascal Vernier (6), Ivan Wyttenbach (5), Joel Tynowski und Tim Aufdenblatten (je 4).
Schweiz – Italien 34:22 (16:9)
Schweiz: Schelling/Eggenberger (ab 44.)/Huber (ab 52.); Maros (7/4), Vernier (6), Wyttenbach (5), Tynowski (4), Aufdenblatten (4), Küttel (3), Suter (3), Zuber (1), Hochstrasser (1), Jud, Meister, Mühlebach, Leitner.
U18-EM-Qualifikation, in Pölva (Estland)
Freitag, 30. März
Schweiz – Holland 32:24 (16:14)
Italien – Estland 30:24 (13:12)
Samstag, 31. März
Holland – Italien 33:24 (9:13)
Estland – Schweiz 14:24 (4:14)
Sonntag, 1. April
Schweiz – Italien 34:22 (16:9)
Holland – Estland 24:23 (12:10)
Tabelle: 1. Schweiz 3/6. 2. Holland 3/4. 3. Italien 3/2. 4. Estland 3/0. – Die Schweiz qualifiziert sich für die EM-Endrunde vom 12. bis 22. Juli in Österreich.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch