22.12.2012
Die Schweizer U18-Juniorinnen haben das zweite Spiel am Vierländerturnier in Paris gegen Rumänien deutlich mit 22:33 verloren. Nach einer ausgeglichenen Startphase handelte sich die SHV-Auswahl von Jürgen Fleischmann, die mit Shanice Kägi, Laura Leyss und Adriana Rudolf auf drei angeschlagene Spielerinnen verzichten musste, bis zur Pause einen 13:17-Rückstand ein.
Zu Beginn verkauften sich die als Aussenseiter angetretenen Schweizerinnen hervorragend. Es gelangen wiederholt einfache Tore durch Gegenstösse, und auch die Auslösungen zeigten Wirkung. Die Führung wechselte entsprechend ständig hin und her. Dann schlichen sich jedoch sowohl in der Offensive als auch in der Defensive Unkonzentriertheiten ein, die es Rumänien ermöglichten bis zur Pause bereits auf 17:13 davonzuziehen. Es war ein Resultat, das der über weite Strecken guten Leistung der SHV-Auswahl nur bedingt gerecht wurde.
Im zweiten Durchgang schalteten die Rumäninnen noch einen Gang höher und setzten die Schweiz zusätzlich unter Druck. Die Paradeformation der Osteuropäerinnen schraubte die Differenz auf zehn Tore. Bis sich die Schweizerinnen an die höhere Gangart angepasst hatten, war der Abstand bereits zur gross. Der 33:22-Sieg Rumäniens ging darum am Ende auch in dieser Höhe in Ordnung. Heute Samstag treffen die Schweizerinnen zum Abschluss des Turniers auf Polen.
Rumänien – Schweiz 33:22 (17:13)
Schweiz: Widmer/Schlachter/Schüpbach; Oezelik (1), Amrein, Murer (5), Dormann (1), Barros (2), Stutz (2), Jordi (4), Kuhn (1), Albrecht (2), Beck (4), Merkofer. – Bemerkungen: Schweiz ohne Leyss, Kägi und Rudolf (alle angeschlagen).
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch