04.07.2012
Die Schweizer U18-Juniorinnen haben an der offenen U18-EM in Göteborg ihren ersten Punkt gewonnen. Die SHV-Auswahl von Trainer Pavol Streicher trennte sich im ersten Spiel der "Challenge-Round" gegen Italien mit 17:17-Unentschieden. Die Schweizerinnen schafften dabei kurz vor Schluss den verdienten Ausgleich. Morgen Donnerstag geht es gegen Belgien.
Die Schweizer U18-Juniorinnen haben an der offenen U18-EM in Göteborg ihren ersten Punkt gewonnen. Die SHV-Auswahl von Trainer Pavol Streicher trennte sich im ersten Spiel der "Challenge-Round" gegen Italien mit 17:17-Unentschieden. Die Schweizerinnen schafften dabei kurz vor Schluss den verdienten Ausgleich. Morgen Donnerstag geht es gegen Belgien.
Die SHV-Auswahl erwischte in Göteborg zum Auftakt der Challenge-Round – der Spiele um die Plätze 9 bis 14 – einen schlechten Start und lag nach fünf Minuten bereits mit 1:4 zurück. Dank einer Leistungssteigerung, vor allem in der Defensive, schafften die Schweizerinnen aber in der Folge direkt die Wende zum 7:4. Zur Pause lag die Schweiz danach mit 10:8 in Führung.
Nach Wiederbeginn verpassten es die jungen Schweizerinnen, ihre Führung auszubauen. Es entwickelte sich eine umkämpfte, enge Partie, in der Italien bald wieder zum Ausgleich kam. Weil die SHV-Auswahl mehrere gute Chancen ausliess, lagen die Italienerinnen zwei Minuten vor Schluss plötzlich mit einem Treffer vorne. Dank der guten Deckung und einem wichtigen Ballgewinn kamen die Schweizerinnen nach einem Konter aber zum verdienten Ausgleich.
"Unsere Mädchen kämpften heute vorbildlich, doch in den entscheidenden Phasen waren wir nicht clever genug", resümierte Nationaltrainer Pavol Streicher. Sein Team trifft morgen Donnerstag im zweiten Spiel der Challenge-Round um 11 Uhr auf Belgien.
Offene U18-EM der Frauen, Challenge-Round
Italien – Schweiz 17:17 (8:10)
Lisebergshallen, Göteborg – 170 Zuschauer – Sr. Nachevski/Raicki (Maz).
Strafen: Je 1mal 2 Minuten.
Schweiz: Dokovic/Betschart/Krstic; Javet (1), Lisa Frey (4/1), Aline Mathys (5/3), Van Polanen (2), Egli (2), Emery, Sommerhalder, Calchini (3), Lorenz, Traber, Riechsteiner, Wyder.
Bemerkungen: Schweiz vergibt zwei Penaltys. Spielzeit 2mal 25 Minuten.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch