30.03.2012
Die Schweizer U20-Juniorinnen bestreiten vom 6. bis 8. April in Frankreich die WM-Qualifikation. Die aus Spielerinnen der Jahrgänge 1992 bis 1995 gebildete SHV-Auswahl, der U18-Nationaltrainer Pavol Streicher vorsteht, trifft in Lille neben dem Gastgeber auf Österreich und Montenegro. Bereits an diesem Sonntag fliegt das Team zur direkten Vorbereitung nach Italien.
Die Schweizer U20-Juniorinnen bestreiten vom 6. bis 8. April in Frankreich die WM-Qualifikation. Die aus Spielerinnen der Jahrgänge 1992 bis 1995 gebildete SHV-Auswahl, der U18-Nationaltrainer Pavol Streicher vorsteht, trifft in Lille neben dem Gastgeber auf Österreich und Montenegro. Bereits an diesem Sonntag fliegt das Team zur direkten Vorbereitung nach Italien.
Im vergangenen Oktober entschieden die SHV-Verantwortlichen, die U20-Juniorinnen in der laufenden Saison aufgrund der beschränkten Ressourcen nicht mehr als eigenständiges Team zu führen. Wie angekündigt wurde nun für die U20-WM-Qualifikation über Ostern eine Equipe aus Potenzialspielerinnen der Jahrgänge 1992 bis 1995 gebildet, die an der Ausscheidung wertvolle internationale Erfahrungen sammeln sollen. Mit Simona Cavallari und Sibylle Scherer stehen auch zwei Akteurinnen im Kader, die zuletzt mit dem A-Nationalteam auf Island trafen.
Das U20-Team, das von U18-Nationaltrainer Pavol Streicher geführt wird, bereitet sich ab Sonntag in Italien auf die Herausforderung vor. Einer Einladung des italienischen Verbands folgend, bestreiten die Schweizerinnen am Sonntag und am Montag je ein Testspiel gegen den südlichen Nachbarn. Nach der Rückkehr am Dienstag und einem Ruhetag am Mittwoch reist die SHV-Auswahl am Donnerstag über Paris nach Lille, wo ab Freitag die WM-Ausscheidung gespielt wird. Im Qualifikations-Turnier mit Frankreich, Österreich und Montenegro treten die Schweizerinnen als klare Aussenseiterinnen an.
U20-Nationalteam Frauen
Aufgebot für die WM-Qualifikation vom 6. bis 8. April in Frankreich
Tor: Marion Betschart (1994, LK Zug), Sladana Dokovic (1995, LC Brühl), Simona Krstic (1995, LK Zug). Feld: Simona Cavallari (1992, LK Zug), Lisa Frey (1995, TV Zofingen), Stefanie Javet (1995, LK Zug), Ria Jugovic (1992, Yellow Winterthur), Kerstin Kündig (1993, Yellow Winterthur), Aline Mathys (1995, Basel Regio), Stephanie Mathys (1992, Basel Regio), Sibylle Scherer (1992, LK Zug), Cheyenne Sommerhalder (1994, Spono Nottwil), Nadja Spaar (1995, Spono Nottwil), Martina Traber (1994, GC Amicitia Zürich), Laura Ussia (1992, TV Zofingen), Pascale Wyder (1995, TV Zofingen).
U20-WM-Qualifikation, in Lille (Frankreich)
Freitag, 6. April
17.30 Uhr: Österreich – Schweiz
19.30 Uhr: Frankreich – Montenegro
Samstag, 7. April
16.00 Uhr: Montenegro – Österreich
18.00 Uhr: Schweiz – Frankreich
Sonntag, 8. April
14.00 Uhr: Schweiz – Montenegro
16.00 Uhr: Österreich – Frankreich
Modus: Zwei Teams qualifizieren sich für die WM-Endrunde vom 1. bis 15. Juli 2012 in Tschechien.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch