04.04.2012
Die Schweizer U18-Juniorinnen haben in Rom die zweite Partie gegen Italien ohne sportlichen Wert mit 14:30 verloren. In der von den Organisatoren veranstalteten Komödie verzichtete SHV-Trainer Pavol Streicher darauf, seine Leistungsträgerinnen einzusetzen, um Verletzungen zu vermeiden.
Die Schweizer U20-Juniorinnen haben in Rom die zweite Partie gegen Italien ohne sportlichen Wert mit 14:30 verloren. In der von den Organisatoren veranstalteten Komödie verzichtete SHV-Trainer Pavol Streicher darauf, seine Leistungsträgerinnen einzusetzen, um Verletzungen zu vermeiden.
Nach dem Schweizer Sieg vom Vortag entschieden sich die Schiedsrichter in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern offensichtlich, einen Heimsieg für die italienischen Juniorinnen herbeizuführen. Um für seine Stammformation im Hinblick auf die anstehende WM-Qualifikation nichts zu riskieren, liess Nationaltrainer Pavol Streicher die junge Generation zum Einsatz kommen. Diese konnte allerdings gegen die sehr zu ungunsten der SHV-Auswahl ausgelegte Spielleitung nichts ausrichten und lag schon zur Pause mit 5:14 zurück. Das 14:30-Endresultat war denn auch nichts weiter als eine Randnotiz.
Wozu die U20-Schweizerinnen fähig sind, haben sie am Vortag bewiesen, als sie Italien mit 27:23 bezwangen. An diese Leistung will die Equipe auch in der anstehenden WM-Ausscheidung anknüpfen. Ab Freitag treffen die SHV-Juniorinnen in Lille auf Frankreich, Österreich und Montenegro. Dort treten sie jedoch als klare Aussenseiterinnen an.
Italien – Schweiz 30:14 (14:5)
Schweiz: Djokovic; Wyder, Ussia, Cavallari (3), Lisa Frey (4), Javet (1), Aline Mathys (5), Sommerhalder, Spaar, Traber (1).
U20-WM-Qualifikation, in Lille (Frankreich)
Freitag, 6. April
17.30 Uhr: Österreich – Schweiz
19.30 Uhr: Frankreich – Montenegro
Samstag, 7. April
16.00 Uhr: Montenegro – Österreich
18.00 Uhr: Schweiz – Frankreich
Sonntag, 8. April
14.00 Uhr: Schweiz – Montenegro
16.00 Uhr: Österreich – Frankreich
Modus: Zwei Teams qualifizieren sich für die WM-Endrunde vom 1. bis 15. Juli 2012 in Tschechien.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch