04.01.2012
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft trifft vom <b>6. bis 8. Januar</b> am traditionellen Yellow Cup in Winterthur auf Holland, Katar und die Ukraine. Das Vierländerturnier in der Eulachhalle dient der SHV-Auswahl von Trainer Goran Perkovac als unmittelbare Vorbereitung auf die beiden entscheidenden WM-Qualifikationsspiele von nächster Woche gegen Litauen.
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft trifft vom 6. bis 8. Januar am traditionellen Yellow Cup in Winterthur auf Holland, Katar und die Ukraine. Das Vierländerturnier in der Eulachhalle dient der SHV-Auswahl von Trainer Goran Perkovac als unmittelbare Vorbereitung auf die beiden entscheidenden WM-Qualifikationsspiele von nächster Woche gegen Litauen.
Die Gegnerschaft in Winterthur könnte für die Schweizer Handballer unterschiedlicher und spannender kaum sein. Zum Jahresauftakt treffen Sie auf die traditionell starken und routinierten Ukrainer, die aufstrebenden Holländer sowie die exotischen und noch weitgehend unbekannten Katarer. Mit Ausnahme Katars, dem gemeinhin nur eine Aussenseiterrolle zugetraut wird, scheint die Ausgangslage des Turniers völlig offen zu sein. Glaubt man der Statistik, hat die SHV-Auswahl gute Chancen. Gegen die Ukraine (8 Spiele, 5 Siege) wie auch gegen Holland (38 Spiele, 26 Siege) weist sie nämlich eine positive Bilanz aus. Gegen Katar kommt es in Winterthur zu einer Premiere: Die Schweizer Nationalmannschaft ist bisher noch nie gegen die arabische Auswahl angetreten.
Für Holland, die Ukraine und die Schweiz bildet der Yellow Cup die direkte Vorbereitung auf die entscheidenden Spiele in der WM-Qualifikation, die nächste Woche stattfinden. Alle drei Nationen haben ihre ersten beiden Partien gewonnen und wollen die Tabellenspitze unbedingt verteidigen, um sich für die Playoffs zu qualifizieren. Die Schweiz trifft dabei auf Litauen, die Ukraine auf Portugal und Holland auf Estland. Tickets für das Vierländerturnier in der Winterthurer Eulachhalle sowie auch für das Heimspiel gegen Litauen vom 12. Januar in Schaffhausen gibt es unter ticketportal.ch.
Holland
38 Spiele; 26 Siege, 5 Remis, 7 Niederlagen (746:616 Tore)
Die SHV-Auswahl hat in ihrer Geschichte nur gegen fünf Teams häufiger gespielt als gegen Holland. Das bis anhin letzte Aufeinandertreffen ist zwei Jahre her: Damals setzte sich die Schweiz am Yellow Cup in Winterthur mit 31:24 durch. Die Holländer mussten in dieser Partie allerdings auf zahlreiche Stammspieler verzichten. Der letzte Erfolg Hollands datiert vom 27. Mai 2001, als es die Schweiz in einem Testspiel in Dalen mit 28:23 besiegte.
Katar
Länderspiel-Premiere
Die Partie am Yellow Cup vom Samstagabend ist die erste Begegnung zwischen den Landesauswahlen der Schweiz und Katars. Das Emirat im Nordosten der arabischen Halbinsel mit rund 1,7 Mio. Einwohnern, das bisher dreimal an Weltmeisterschaften vertreten war, hat in den vergangenen Jahren viel Geld in die Entwicklung des Handballs investiert und den Zuschlag für die Ausrichtung der WM 2015 erhalten. Im letzten Juli trafen die Schweizer U19-Junioren in Doha zweimal auf die sich stetig verbessernden Katarer: Die Auswahl von Trainer Michael Suter setzte sich damals mit 26:20 und 26:22 durch.
Ukraine
8 Spiele; 5 Siege, 3 Niederlagen (205:206 Tore)
Die Bilanz gegen die Ukraine fällt aus Schweizer Sicht zwar insgesamt positiv aus, doch der SHV hat keine guten Erinnerungen an die Osteuropäer. Am 29. Januar 2006 verlor die Schweiz die entscheidende Partie an der Heim-EM mit 30:37 und musste schon nach der Vorrunde die Segel streichen. Am 30. Oktober 2009 hat sich die SHV-Auswahl mit einem 29:28-Sieg gegen die routinierten Ukrainer im österreichischen Linz wieder rehabilitiert. Es war bis heute das letzte Aufeinandertreffen der beiden Nationen.
Freitag, 6. Januar
19.00 Uhr: Schweiz – Holland
21.00 Uhr: Katar – Ukraine
Samstag, 7. Januar
18.00 Uhr: Ukraine – Holland
20.15 Uhr: Katar – Schweiz
Sonntag, 8. Januar
13.30 Uhr: Holland – Katar
15.30 Uhr: Schweiz – Ukraine
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch