Die zweite Halbzeit nutzten vor allem die nicht nur körperlich sondern auch gedanklich schnelleren Spieler der Schweiz, namentlich Kevin Jud, Sergio Muggli und Simon Getzmann, zu einzelnen Geniestreichen und wunderbaren Hüftwürfen. Leider reichte dies aber bei weitem nicht, um gegen dieses deutsche Team resultatmässig noch etwas zu erreichen. Die Schweizer konnten damit zwar die zweite Halbzeit ausgeglichen gestalten. Am Ende resultierte aber eine 22:30-Niederlage.
Airport-Trophy, Ruebisbachhalle, Kloten
Schweiz – Deutschland 22:30 (8:17)
Ruebisbachhalle, Kloten – 600 Zuschauer – Sr. Lah/Sok (Slo).
Spielverlauf: 0:4, 1:4, 1:5, 2:5, 2:7, 4:7, 4:9, 5:9, 5:10, 6:10, 6:13, 7:13, 8:13, 8:17; 9:17, 9:18, 11:18, 11:19, 12:19, 12:21, 14:21, 14:22, 15:22, 15:23, 17:23, 17:26, 18:26, 18:27, 20:27, 21:28, 21:30, 22:30.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 4mal 2 Minuten gegen Deutschland.
Schweiz: Rosenberg/Portner (ab 31.); Alili (1), Baviera (5), Getzmann (4), Huwyler, Jud (5/1), Kägi, Küttel, Lier, Mächler (1), Maros (1), Muggli (2), Spengler, Strebel, Vernier (3).
Deutschland: Maier/Storbeck (ab 31.); Dahlhaus, Dippe, Durak (1), Ernst (2), Feld (2), Lemke (5), Hansen, Kühn (3), Maier, Musche (3), Niemeyer, Schmidt (2), Tauabo (2), Torbrügge (3), Zieker (7/7).
Bemerkungen: Schweiz ohne Raemy und Tynowski (beide verletzt). Rosenberg hält Penalty von Zieker (43./16:23). Best Player Awards: Finn Lemke (D) und Fabio Baviera (Sz).
Sonntag, 30. Juni
11.00 Uhr: Deutschland – Frankreich (U21)
13.15 Uhr: Schweiz – Spanien (U21)
