Andy Schmid: "Kiel ist das Real Madrid des Handballs"

07.11.2013

Am Mittwochabend steht in Kiel der Gipfel der Handball-Bundesliga im Programm. Der Titelhalter THW empfängt die Rhein-Neckar Löwen. Andy Schmid plant mit dem Mannheimer Herausforderer den Coup beim 18-fachen Titelhalter. Das Spiel wird von Sport1 ab 20.15 Uhr live übertragen.

Die Arena des Meisters wird wie immer mit 10'250 Anhängern gefüllt sein. "Kiel ist das Real Madrid des Handballs, aber es gibt derzeit kein Barcelona", sagt Schmid zur Affiche ehrfürchtig. In der deutschen Liga dominieren die "Zebras" während nun bald einer Dekade in beispielloser Art - acht der letzten neun Titel gewann der THW, nur 2011 reihte sich Hamburg vor dem Dauersieger ein. "Sie haben eine sich eine imposante Aura aufgebaut", so Schmid gegenüber der Sportinformation.

"Um am THW vorbeizuziehen, darf man sich eigentlich fast keine Ausrutscher leisten. Weil wir gegen Lübecke verloren haben, stehen wir bereits unter Druck. Wir müssen in Kiel in gutes Ergebnis erreichen", fordert der seit Jahren beste Schweizer Handballer. In den taktischen Überlegungen des isländischen Löwen-Trainers Gudmundur Gudmundsson ist der 30-Jährige die zentrale Figur beim EHF-Cup-Sieger. "Ich geniesse es, diese Rolle spielen zu dürfen, für die ich so lange gekämpft habe."

Die Vertragsverlängerung bis 2016 ist für Schmid ein Zeichen der Wertschätzung des Managements. Zu Beginn seiner Laufbahn in Deutschland deutete wenig auf seine solch positive Entwicklung hin - jene ungemütlichen Monate hat Schmid nicht vergessen: "Am Anfang hatte ich enorm Mühe und fuhr mit einem schlechten Bauchgefühl zu den Trainings, weil ich keine Rolle hatte."

Inzwischen erhält der Key-Player der Mannheimer Lob von höchster deutscher Handball-Stelle. Am Tag vor dem Top-Spiel in Kiel adelte die Flügel-Koryphäe Stefan Kretzschmar den Schweizer in einer Kolumne regelrecht: "Andy Schmid ist als Spielmacher bislang überragend." Er sorge zusammen mit Keeper Niklas Landin und Kreisläufer Bjarte Myrhol für die Qualität, um den THW ernsthaft bedrängen zu können.
Quelle: Sportinformation (si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang