Auslosung WM-Qualifikation und EM-Playoff am 27. Juni

26.06.2013

Der Schweizer Nationalmannschaft steht eine intensive Saison 2013/14 bevor. Neben der ohnehin programmierten WM-Qualifikation – mit Spielen im Herbst sowie im Januar plus allfälligen Playoffs im Juni – muss die SHV-Auswahl im Frühjahr auch noch die Playoffs für die EM-Qualifikation in der darauffolgenden Saison bestreiten. Beide Ausscheidungen, sowohl die WM-Qualifikation als auch die Playoffs der EM-Qualifikation, werden am 27. Juni in Wien ausgelost.

WM-Qualifikation (Endrunde 2015 in Katar): Vierergruppe zwischen Oktober und Januar mit Mannschaften, die sich nicht für die EM 2014 qualifiziert haben. Diese Gruppen werden voraussichtlich mit Hin- und Rückspielen ausgetragen – es sei denn, sämtliche Länder einigen sich auf eine Austragung in Turnierform. Die Gruppensieger schaffen den Sprung an die WM-Playoffs im Juni 2014 und treffen dort mit Hin- und Rückspiel auf einen EM-Teilnehmer.

EM-Qualifikation (Endrunde 2016 in Polen): Die eigentliche Gruppenphase (2. Phase) der Ausscheidung ist zwar erst für die Saison 2014/15 programmiert. Die Schweiz muss jedoch aufgrund des schlechten Abschneidens in der soeben beendeten EM-Qualifikation bereits im kommenden Frühjahr die Playoffs bestreiten, um sich für die Gruppenphase zu qualifizieren. Die SHV-Auswahl trifft dort mit Griechenland, Finnland oder Estland auf einen der drei Gewinner der Vor-Qualifikation (1. Phase), die in der abgelaufenen Saison ausgetragen wurde. Die Verlierer der Playoffs bestreiten in der Saison 2014/15 die Vor-Qualifikation für die EM 2018.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang