CUP FRAUEN: DRITTER TRIUMPH FÜR SPONO NOTTWIL

14.04.2013

Im Schweizer Cup der Frauen hat Spono Nottwil zum dritten Mal in seiner Vereinsgeschichte reüssiert. Die Nottwilerinnen setzten sich gegen das Überraschungsteam Basel Regio in einem spannenden Final vor rund 1200 Zuschauern in der Oltner Stadthalle mit 23:21 durch. Die Entscheidung fiel erst wenige Sekunden vor Schluss.

Das als krasser Aussenseiter am Final4 in Olten angetretene Basel Regio durfte auch im Cupfinal bis zum Schluss auf den grossen Coup hoffen. Das Team von Trainer Thomas Mathys erwischte zwar einen Fehlstart und lag mit 0:3 und 4:8 zurück, kämpfte sich aber immer wieder in die Partie. Umgekehrt verpasste es Spono Nottwil mehr als einmal, den Sack zuzumachen und die Baslerinnen entscheidend zu distanzieren. So beispielsweise zu Beginn der zweiten Halbzeit, als sich die Nottwilerinnen dank vier Treffern in Serie von 11:10 auf 15:10 absetzten – doch Basel Regio postwendend wieder den Anschluss zum 14:15 zugestehen mussten. In der umkämpften und ausgeglichenen Schlussphase fehlte den Baslerinnen dann aber die Cleverness, um den Pokal zu holen. So spielte Seraina Hochstrasser den Ball 15 Sekunden vor Schluss direkt in die Hände von Sponos Patrizia Ramseier, die nach einem Konter und dem Tor zum 23:21 den Cupsieg sicherstellte.

Die Baslerinnen hatten wie schon am Vortag sehr viel aus ihren Möglichkeiten gemacht. Vorab Altmeisterin Maja Sommerlund (6) war es, die Spono das Leben enorm erschwerte. Sowohl offensiv als auch defensiv übernahm die 39-Jährige eine tragende Rolle und half entscheidend mit, dass die Partie bis zum Ende spannend blieb. Bei Spono Nottwil war es Rahel Furrer, die mit acht Toren am häufigsten erfolgreich war. Die Linkshänder war denn auch die einzige Spielerin auf dem Feld, die fähig war, die einfachen Tore aus der zweiten Reihe zu werfen. Die insgesamt breiter abgestützten Nottwilerinnen kamen deshalb oft mit weniger Aufwand zu ihren Treffern und hatten in der Schlussphase die Nase vorn. Zwar glich Aline Mathys für die Baslerinnen noch zum 19:19 aus, doch Spono bremste die aufkommende Euphorie des Aussenseiters ausgerechnet mit zwei Toren in Unterzahl. Jenem Zwei-Tore-Rückstand rannte Basel Regio schliesslich bis zum Ende hinterher.


 


 
Schweizer Cup Frauen – Final

Basel Regio – Spono Nottwil 21:23 (10:11)
Stadthalle Kleinholz, Olten – 1210 Zuschauer – Sr. Meyer/Buache.
Torfolge: 0:3 (6.), 2:3, 2:4, 4:4 (10.), 4:8 (20.), 6:10, 9:10, 10:11; 10:15 (34.), 14:15 (42.), 17:18, 17:19, 19:19, 19:21, 20:21, 21:22, 21:23.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Basel; 6mal 2 Minuten gegen Nottwil.
Basel: Nyffenegger/Firmina/Abbrederis; Sommerlund (6), Melanie Scherb, Lorenz (5/4), Waldis, Lörtscher, Anja Scherb (1), Bütikofer (3), Aline Mathys (3), Hochstrasser (1), Mezei (2), Estermann.
Nottwil: Hammans/Schoch (31. bis 50.); Arnold, Spaar, Frey, Metzler, Häfliger (3/1), Gerster, Matter (1), Egli (5), Furrer (8), Bachmann (1), Ramseier (2), Kottmann (3).
Bemerkungen: Basel ohne Stephanie Matyhs, Dervisaj (beide verletzt) und Baumgartner (abwesend); Nottwil ohne Huber und Grüter (beide verletzt). Hammans hält Penalty von Lorenz (41./13:15). Time-outs: Basel (6./0:3, 60./21:22); Nottwil (22./6:8, 46./16:17).

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang