Die Nationalmannschaft startet in Katar in die neue Saison

01.10.2013

Die Schweizer Nationalmannschaft bestreitet am Dienstag (17.30 Uhr) und am Mittwoch (16.45 Uhr) in Katar die ersten beiden Länderspiele der Saison. Für die SHV-Auswahl beginnt im Land des WM-Ausrichters von 2015 nicht nur eine wegweisende Spielzeit, sondern auch eine neue Trainer-Ära.

Nach der Trennung von Goran Perkovac im vergangenen Sommer stehen in Doha erstmals seit fünf Jahren neue Verantwortliche an der Seitenlinie. Weil Rolf Brack, der in der Zwischenzeit als Nationaltrainer verpflichtet wurde, sein Amt nicht per sofort antreten kann, wird die SHV-Auswahl in Katar im Sinne einer Übergangslösung von Adrian Brüngger, Petr Hrachovec und Michael Suter – allesamt Mitglieder des neu eingesetzten Kompetenzteams – betreut.

In Doha muss die SHV-Auswahl neben den Bundesliga-Legionären Andy Schmid, Manuel Liniger und Alen Milosevic auch auf die rekonvaleszenten Nicolas Raemy und Fabio Baviera sowie den verletzten Marco Kurth verzichten. Erstmals im Aufgebot stehen Marvin Lier (Pfadi Winterthur), der Nachwuchs-Internationale Pascal Vernier (Lakers Stäfa) sowie Lukas von Deschwanden (Wacker Thun), der Topskorer der vergangenen NLA-Saison. Zu einem Comeback kommt Daniel Fellmann: Der Routinier (95 Länderspiele) stand zuletzt im November 2011 für die SHV-Auswahl im Einsatz.

Die Schweizer Nationalmannschaft reiste am Montag von Zürich ins arabische Emirat und absolvierte nach der Ankunft am Abend eine erste intensive Trainingseinheit. Die beiden Spiele gegen das eingespielte Katar sind der letzte Test vor dem Auftakt zur WM-Qualifikation in Slowenien am 30. Oktober. Im April steht das wegweisende EM-Qualifikations-Playoff gegen Estland im Programm.
 


 
Nationalmannschaft, Aufgebot für die Spiele in Katar


Tor: Aurel Bringolf (GC Amicitia/18 Spiele/0 Tore). Nikola Portner (Bern Muri/17/0). – Feld: Nikola Cvijetic (Kadetten Schaffhausen/4/2). Jonas Dähler (Wacker Thun/7/9). Daniel Fellmann (Kriens-Luzern/95/173). Stefan Freivogel (Pfadi Winterthur/2/0). Florian Goepfert (Kadetten Schaffhausen/35/69). David Graubner (Kadetten Schaffhausen/96/273). Thomas Heer (Kadetten Schaffhausen/23/19). Marcel Hess (Pfadi Winterthur/96/123). Marvin Lier (Pfadi Winterthur/0/0). Luka Maros (Pfadi Winterthur/8/6). Andrija Pendic (Kadetten Schaffhausen/23/36). Michal Svajlen (Pfadi Winterthur/35/48). Pascal Vernier (Stäfa/0/0). Lukas von Deschwanden (Wacker Thun/0/0).

Leitung Nationalmannschaft
Adrian Brüngger (Trainer, Kompetenzteam Nationalmannschaft)
Petr Hrachovec (Trainer, Kompetenzteam Nationalmannschaft)
Michael Suter (Trainer, Kompetenzteam Nationalmannschaft)
Ingo Meckes (SHV-Geschäftsführer Leistungssport)
Christoph Stoller (Arzt)
Beat Kind (Physiotherapeut)

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang