22.10.2013
Am Hauptsitz der EHF in Wien wurden heute neben den Spielen der dritten Europacuprunde – die Kadetten Schaffhausen treffen im EHF-Cup auf den Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf – auch die Qualifikationsturniere für die U20-EM der Männer sowie die U20-WM der Frauen im kommenden Jahr ausgelost. Die Ausscheidungen werden im Frühling ausgetragen.
Die Schweizer Junioren der Jahrgänge 1994 und jünger von Trainer Michael Suter bekommen es in der EM-Qualifikation mit Kroatien, Litauen und Ungarn zu tun. Austragungsdatum ist das Wochenende vom 4. bis 6. April 2014 – also am gleichen Wochenende wie der Swiss Handball Cup in Lausanne. Aus der Vierergruppe qualifizieren sich die besten beiden Mannschaften für die Endrunde, die vom 24. Juli bis 3. August 2014 in Österreich stattfindet. Das Austragungsrecht für die Qualifikation wurde der Schweiz zugelost. Ob der SHV die Organisation des Turniers übernimmt, wird sich in den kommenden Wochen entscheiden.
Die Schweizer Juniorinnen der Jahrgänge 1994 und jünger treffen in ihrer WM-Qualifikations-Gruppe auf Portugal, Frankreich und Litauen. Die Ausscheidung wird vom 18. bis 20. April 2014 – also am Osterwochenende – gespielt. Die SHV-Auswahl von Trainer Pavol Streicher hatte bei der Auslosung insofern kein Glück, als dass sich aus dieser Gruppe lediglich das bestklassierte Team für die Endrunde vom 29. Juni bis 13. Juli 2014 in Kroatien qualifiziert. Auch hier wurde das erste Organisationsrecht der Schweiz zugelost. Wie bei den Junioren steht aber noch nicht fest, ob der SHV davon Gebrauch machen wird.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch