Erfolgreiches erstes Betriebsjahr für die BBC Arena

26.02.2013

Die BBC Arena blickt auf ein erfolgreiches erstes Betriebsjahr zurück. Das innert Rekordzeit erstellte moderne Hallensport Zentrum mit drei Grossraum- bzw. Mehrfachhallen, vier Spielfeldern, dem Sport- und Seminarhotel, dem Hospitality Angebot für Events sowie dem Campus der Suisse Handball Academy – dem ersten Handball-Internat der Schweiz – setzt neue Massstäbe. Insgesamt wurden für diese einzigartige Arena und den gesamten Komplex 25 Millionen Franken investiert.

Minergie-Label sind ebenso wie die Produktion der Grundlast an Strom durch eine eigene Solaranlage für die BBC Arena selbstverständlich. Die vielen Besucher und Veranstaltungspartner sind ausnahmslos begeistert über diese in der Schweiz einzigartige Hallensport-Anlage und das - auch im europäischen Vergleich – grosszügige Handball-Leistungszentrum. Die BBC Arena hat mit Länder- sowie Champions League Spielen im Handball, Lehrgängen der Nationalmannschaften im Volley- sowie Handball und einer Vielzahl von Turnieren in anderen Sportarten die Feuertaufe hervorragend bestanden. Renommierte Clubs aus dem In- und Ausland nutzen die BBC Arena sowie das Sporthotel.

Viele Unternehmen, Organisationen und Veranstalter nutzten die vielfältigen Möglichkeiten für Seminare, Konferenzen, Events oder Jubiläumsfeiern. Im Vordergrund stand und steht aber der Trainings- und Spielbetrieb der vielen Jungen und Mädchen in den Sportarten Handball, Volleyball sowie Unihockey. Sie haben nun endlich genügend sowie attraktive Trainingsmöglichkeiten. Kraft- und Lauftrainings sowie Gymnastik können an Ort und Stelle durchgeführt werden, ebenso allfällige Theorielektionen.

Die gemeinnützige Stiftung NHTLZ hat im vergangenen Jahr – in Abstimmung mit den zuständigen Behörden – die ältere, 1995/1996 erstellte Halle (frühere Schweizersbildhalle) käuflich übernommen und die Gebäudehülle auf eigene Kosten erneuert. Prof. Dr. Giorgio Behr ist der Präsident des Stiftungsrates und der starke Mann in Schaffhausen. Mit der baulichen und betrieblichen Integration (als Hallen E und F bzw. Arena D) in den Gesamtkomplex wird die Zweckerfüllung weiterhin sichergestellt. Entsprechend kann nun die Stiftung SH mangels weiterer Aufgaben aus dem Handelsregister gestrichen werden.

Quelle: Kadetten Schaffhausen

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang