Frauen-Nati: Assistenztrainerlösung mit SPL-Spitzenvereinen

26.02.2013

Der 41-jährige Jesper Holmris wird per 1. März 2013 neuer Handball-Nationaltrainer der Schweizer Frauen. Als Assistenten stehen ihm künftig die Trainerinnen und Trainer der SPL-Spitzenvereine – derzeit der LK Zug, der LC Brühl und Spono Nottwil – zur Seite. Damian Gwerder, Vroni Keller und Mirko Funke werden sich an den kommenden Lehrgängen der SHV-Auswahl abwechseln und Nationaltrainer Jesper Holmris tatkräftig unterstützen. Das Trainer-Team wird wie bisher durch Torhütertrainer Daniel Lehmann komplettiert.

«Mit dieser innovativen Lösung wird die Kommunikation zwischen dem Nationalteam und den Schweizer Vereinen noch zusätzlich verbessert», sagt SHV-Leistungssportchef Ingo Meckes. Ausserdem wird das sich das Frauen-Nationalteam künftig regelmässig zu Stützpunkttrainings treffen – so wie es die Männer-Nationalmannschaft bereits seit mehreren Jahren praktiziert. Dadurch soll die positive Entwicklung des Frauen-Nationalteams weiter vorangetrieben werden. Im vergangenen Dezember scheiterte die SHV-Auswahl in der WM-Qualifikation auswärts gegen den grossen Favoriten aus der Slowakei nur denkbar knapp. Der nächste Termin für die Schweizer Frauen ist ein Vierländerturnier vom 21. bis 23. März in Tschechien. Spono Nottwils Mirko Funke wird dannzumal den Auftakt machen und als Assistenztrainer von Jesper Holmris mitreisen.
Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang