28.11.2013
Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat das erste von drei Testspielen in Island gewonnen. Die SHV-Auswahl von Trainer Jesper Holmris setzte sich am Donnerstagabend in Seltjarnarnes überraschend mit 20:17 durch. Für die Schweizerinnen war es im achtzehnten Vergleich mit den Nordländerinnen der insgesamt siebte Sieg – der letzte Erfolg allerdings lag dreizehn Jahre und neun Spiele zurück.
Beide Teams lieferten sich einen harten Fight in der Defensive, den Karin Weigelt nach drei Zeitstrafen in der 17. Minute bereits verlassen durfte. Die Seiten wurden bei 12:7 für die Schweizerinnen gewechselt. In der zweiten Halbzeit kamen die Isländerinnen nie näher als auf drei Tore heran. Ab der 52. Minute liessen die Schweizerinnen nur noch einen Gegentreffer zu, und der Sieg war perfekt. Aus einer starken Teamleistung ragten Manuela Brütsch – mit einer Abwehrquote von nahezu 50 Prozent –, Rahel Furrer (4) und Nicole Dinkel (7) heraus.
Testspiel Frauen (28. November 2013)
Island – Schweiz 17:20 (7:12)
Hertz Höllin, Seltjarnarnes – 253 Zuschauer – Sr. Björnsson/Gudjonsson (Isl).
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Island, 4mal 2 Minuten inkl. Disqualifikation (Weigelt/17.) gegen die Schweiz.
Schweiz: Brütsch/Schneider/Aegerter; Kündig (1), Geissmann (2), Lisa Frey (3), Jugovic, Furrer (4), Weigelt (1), Dinkel (7), Scherer (2), Heini, Kashani, Egli, Noëlle Frey.
Bemerkungen: Schweiz ohne Haag, Wenger (beide Beruf), Mustafoska (rekonvaleszent) und Felber (nicht eingesetzt). Penaltys: Island 3/1, Schweiz 4/2. Länderspiel-Debüts von Nives Egli und Tamara Aegerter.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch