NLA: Die Kadetten lösen Pfadi als Tabellenführer ab

27.10.2013

Im letzten Vorrundenspiel der NLA-Quali erwischte es auch Pfadi erstmals. Die Winterthurer verloren bei GC Amicitia 28:31 und wurden von Schaffhausen, das Stäfa 41:25 bezwang, als Leader abgelöst. Die punktgleichen Kadetten und Pfadi liegen nach der Hälfte der Qualifikation drei Zähler vor Wacker sowie Kriens-Luzern. Dieses Quartett sollte die Finalrunde erreichen. Dahinter kündigt sich ein spannender Kampf um die letzten beiden Plätze in den Top 6 an - der BSV Bern Muri, GC Amicitia, Fortitudo Gossau haben allesamt acht Punkte auf dem Konto, das noch nicht wie gewünscht auf Touren gekommene St. Otmar St. Gallen steht mit sechs Zählern zu Buche.

In der 9. NLA-Runde jubelten bloss die Heimteams. Pfadi schien gegen GC Amicitia nach einem 11:17-Pausenrückstand den Kopf nochmals aus der Schlinge zu können. Die Winterthurer glichen bis zur 40. Minute zum 18:18 aus und lagen bis zur 53. Minute 25:24 vorne. Danach kassierten sie aber vier Gegentore in Serie zum 25:28. So feierte das kämpferisch überzeugende GC Amicitia den zweiten Sieg in Serie und schaffte den Sprung über den Strich. Stark spielte beim Heimteam Goalie Aurel Bringolf, der unter anderem drei Penaltys abwehrte.

Die Kadetten bekundeten gegen Stäfa zu Beginn der Partie Mühe. Die Schaffhauser gingen erst in der 10. Minute erstmals in Führung (6:5), worauf sie nur noch einmal den Ausgleich (6:6) zuliessen. Nach 30 Minuten stand es bereits 18:13 für das Team von Markus Baur, das in der zweiten Hälfte zu vielen "einfachen" Toren kam.

Das Duell zwischen Wacker und St. Otmar entschieden die Thuner 33:30 für sich. Borna Franic und Fabian Studer schossen für Wacker je neun Tore - beide erzielten bis zum 12:5 (17.) je fünf Treffer. Während die Thuner in der Tabelle das punktgleiche Kriens-Luzern überholten und auf den 3. Platz vorrückten, fiel St. Otmar vom 6. auf den 8. Rang zurück.

Wenn Kriens-Luzern in dieser Saison verliert, dann hoch und gegen einen Berner Verein. Nach dem 26:38 bei Wacker Thun zogen die Innerschweizer mit 29:38 auch auswärts gegen den BSV Bern Muri klar den Kürzeren. Die Basis zum Sieg legte das Heimteam in der ersten Hälfte, die es 21:13 für sich entschied. Fortitudo Gossau feierte gegen Aufsteiger Altdorf einen ungefährdeten 37:28-Heimsieg.

NLA, Qualifikation

Samstag:
Wacker Thun - St. Otmar St. Gallen 33:30 (20:13)
BSV Bern Muri - Kriens-Luzern 38:29 (21:13)
Fortitudo Gossau - Altdorf 37:28 (17:11)
Kadetten Schaffhausen - Lakers Stäfa 41:25 (18:13)
GC Amicitia Zürich - Pfadi Winterthur 31:28 (17:11)

Quelle: Sportinformation (Si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang