10.05.2013
Kadetten Schaffhausen darf weiter vom vierten Meistertitel in Serie träumen. Die Schaffhauser setzten sich im entscheidenden fünften Spiel des Playoff-Halbfinals gegen Pfadi Winterthur 29:20 (14:11) durch und treffen nun ab Samstag 11. Mai im Final auf Wacker Thun.
Mit einem Zwischenspurt kurz vor der Pause setzte sich das Heimteam vor 2540 Zuschauern in der BBC Arena erstmals mit drei Toren ab - einen Rückstand, den die Gäste letzten Endes nie mehr wettmachen konnten. In der 41. Minute kamen die Winterthurer letztmals auf zwei Treffer heran, zehn Minuten später war die Partie beim Stand von 23:17 zugunsten des Heimteams entschieden.
Auf Seiten der Schaffhauser tat sich in dieser Phase der Partie besonders Peter Kukucka hervor. Der slowakische Spielmacher, der in den zwei Spielen zuvor wegen einer Rippenverletzung schmerzlich vermisst worden war, riss das Zepter an sich und schoss zwei seiner insgesamt sechs Tore. Er war damit nach Rares Jurca, der sieben Mal traf, der zweitbeste Torschütze des Heimteams, das zudem auf eine solide Verteidigung und einen starken Remo Quadrelli zählen konnte. Der Schaffhauser Torhüter zeigte 18 Paraden. Dank der Tempoverschärfung konnten die Schaffhauser auch den Ausfall von Nik Tominec verkraften. Der Flügelspieler, der insgesamt vier Tore schoss, sah in der 42. Minute nach einem Rencontre die Rote Karte.
Pfadi Winterthur konnte nicht mehr an die Leistung des letzten Heimspiels anknüpfen, als man dank einem klaren Sieg den finalen Showdown erzwang. Je länger die Partie dauerte, desto mehr machte sich der Kräfteverschleiss der intensiven Serie auf Seiten Pfadis bemerkbar. Zwischen der 45. und der 59. Minuten gelang den Winterthurern nur noch ein Treffer. Das Team von Adrian Brüngger darf aber zumindest von sich behaupten, den Schweizer Serienmeister lange Zeit hart gefordert zu haben.
Im Final ab Samstag 11. Mai kommt es damit zur Neuauflage des letztjährigen Finals. Damals setzte sich Kadetten mit 3:1-Siegen gegen Wacker Thun durch und feierte den sechsten Meistertitel in den letzten acht Jahren. In diesem Jahr geniessen allerdings die heimstarken Berner Oberländer Heimvorteil, nachdem sie die Finalrunde vor Schaffhausen auf Rang 1 abgeschlossen hatten. Das erste Duell um einen Titel in dieser Saison hatten die Thuner ebenfalls für sich entschieden. Vor knapp einem Monat setzten sie sich im Cupfinal in Olten 30:26 durch.
NLA. Playoff. Halbfinal (best of 5), 5. Runde
Donnerstag:
Kadetten Schaffhausen (2.) - Pfadi Winterthur (3.) 29:20 (14:11). - Schlussstand: 3:2
Die Kadetten Schaffhausen treffen in der Final-Serie (best of 5) ab Samstag, 11. Mai, auf den Qualifikationssieger Wacker Thun.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch