NLA: Fortitudo erstaunt weiter und gewinnt das Derby

20.09.2013

Das mit wenig Kredit in die Saison gestartete Fortitudo Gossau erstaunt weiter. Nach dem Sieg gegen den Double-Gewinner Wacker Thun setzte sich das Team von Rolf Erdin in der 3. NLA-Runde auch auswärts gegen St. Otmar St. Gallen (29:27) durch und verdrängte den Kantonsrivalen (neu Siebenter) vom 5. Tabellenplatz.

Für St. Otmar war es eine bittere Niederlage, führten doch die St. Galler in der 52. Minute 24:20. Drei Minuten später lagen sie noch 25:23 vorne, ehe ihnen kein Treffer mehr gelang. In der zweitletzten Minute gingen die Gäste dank des siebenfachen Torschützen Valon Dedaj erstmals seit dem 16:15 in der 31. Minute wieder in Führung. Und nachdem der St. Galler Regisseur Jakub Szymanski gut 30 Sekunden vor dem Ende einen Penalty verschossen hatte, machte erneut der linke Flügel alles klar. Neben Dedaj war auch Teamkollege Aliaksei Usik, langjähriger Spieler von St. Otmar, siebenmal erfolgreich. Allerdings wies der weissrussische Aufbauer ein Erfolgsquote von unter 50 Prozent aus - wie auch Szymanski, der für die Gastgeber ebenfalls sieben Tore erzielte. Gar nicht auf Touren kam bei den St. Gallern Vedran Banic, der nur zwei von neun Schüssen im Tor unterbrachte.

Vor der Partie war eine Schweigeminute für St. Otmars verstorbene Legende Otmar Keller eingelegt worden.

NLA, Qualifikation

3. Runde. Donnerstag:                               
St. Otmar St. Gallen - Fortitudo Gossau 27:29 (15:15)

Quelle: Sportinformation (Si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang