14.11.2013
Pfadi Winterthur hat dank eines 42:29-Auswärtssieges gegen Lakers Stäfa zu NLA-Leader Kadetten Schaffhausen aufgeschlossen. Titelverteidiger Wacker Thun bezwang Fortitudo Gossau 33:22. Pfadi setzte sich nach ausgeglichenem Beginn dank vier Toren in Serie auf 10:6 (17.) ab und hatte die Partie fortan im Griff. Zum besten Werfer der Gäste avancierte Julian Krieg mit acht Treffern.
Damit rehabilitierten sich die Winterthurer für das 28:31 gegen GC Amicitia, der bislang einzigen Meisterschaftsniederlage in dieser Saison. Die Lakers dagegen verloren trotz neun Toren von Simon Getzmann zum sechsten Mal in Folge. Überhaupt hat nur Aufsteiger Altdorf weniger Punkte auf dem Konto als Stäfa.
Wacker bekundete gegen Fortitudo mehr Mühe, als es das Resultat vermuten lässt - in der ersten Halbzeit lagen die Thuner mit bis zu drei Treffern zurück. Nach dem 15:15 (37.) zogen die Gastgeber auf 18:15 (42.) davon, wobei sie die letzten beiden Tore in doppelter Unterzahl erzielten. Danach war der Widerstand von Gossau gebrochen, setzte Wacker zum Schaulaufen an. Wie die ganze Mannschaft steigerte sich auch Goalie Marc Winkler in den zweiten 30 Minuten; 10 der 14 Paraden gelangen ihm nach der Pause. Für mehr als die Hälfte der Thuner Tore zeichneten Borna Franic (10) und Jonas Dähler (8) verantwortlich. Mit diesem Sieg glückte Wacker Thun die Revanche für die überraschende 27:31-Niederlage in der Vorrunde. Gleichzeitig holte das Team von Martin Rubin, das am Sonntag gegen GC Amicitia 24:26 verloren hatte, Selbstvertrauen für das schwierige Heimspiel vom Sonntag in der Champions League gegen das Starensemble von Paris St-Germain.
NLA, Qualifikation
Mittwoch:
Lakers Stäfa - Pfadi Winterthur 29:42 (11:18)
Wacker Thun - Fortitudo Gossau 33:22 (13:13)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch