13.10.2013
Kriens-Luzern bleibt nach der 7. NLA-Runde an Leader Pfadi Winterthur dran. Die Innerschweizer gewannen bei Amicitia Zürich. Niederlagen setzte es für die Tabellenletzten Lakers Stäfa und Altdorf ab. Die Lakers Stäfa erlitten gegen Fortitudo Gossau einen veritablen Einbruch. In den letzten zwölf Minuten erzielten sie gegen die St. Galler nur noch einen Treffer und verloren nach einer 20:19-Führung mit 21:26. Die Zürcher produzierten in jener entscheidenden Phase elf Fehlwürfe. Davor hatte Stäfa noch Moral bewiesen und einen Dreitore-Rückstand (14:17) aufgeholt. Gossau nahm die Einladung dankend an und sicherte sich im Duell der davor punktgleichen Teams seinen dritten Saisonsieg.
In der Tabelle steht nur Altdorf schlechter da als Stäfa. Der Aufsteiger wartet auch nach dem siebten NLA-Spiel der Vereinsgeschichte noch auf den ersten Sieg. Beim 28:33 bei St. Otmar St. Gallen gerieten die Urner unmittelbar nach der Pause entscheidend ins Hintertreffen, als sie nach dem 18:18 sechs Minuten ohne Treffer blieben.
Zum fünften Saisonsieg kam Kriens-Luzern auswärts gegen GC Amicitia Zürich. Beim 28:24 drehten die zweitplatzierten Innerschweizer die Partie in den letzten Minuten; zehn Minuten vor dem Ende hatte GC noch 21:20 geführt.
NLA, Qualifikation
Samstag:
Lakers Stäfa - Fortitudo Gossau 21:26 (11:14)
GC Amicitia Zürich - Kriens-Luzern 24:28 (12:12)
Sonntag:
St. Otmar St. Gallen - Altdorf 33:28 (16:15)
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch